Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: rolfpeter in 19. Mai 2010, 21:13:47

Titel: Junges und Altes
Beitrag von: rolfpeter in 19. Mai 2010, 21:13:47
Servus,

die Stücke stammen von einer Fundstelle, an der sich LBK und Jungneolithikum überlagern.

Auf dem ersten Foto sind die jungneolithischen Funde von heute dargestellt.
Oben rechts: extrem jungneolithisch - ein Flintenstein
Oben links: ein Klopfstein aus Sandstein, eher jungneolithisch, sowas gab es aber auch in der LBK.
Unten links: eine verbrannte Beilklinge aus grauem Flint, vermutlich Rijckholt
Unten rechts: Medialbruchstück einer geschliffenen Flintbeilklinge aus hellem Rijckholt-Feuerstein, weiterbenutzt als Klopfstein.

Auf dem 2. Foto kommen die eher altneolithischen Fundstücke.
o.l. Abschlag aus stark gebändertem Flint - vielleicht doch eher spätneolithisch.
o.r. Klopfkugel aus einem Restkern, bestimmt LBK.
u.l. Bruchstück einer 2seitig benutzen Schleifplatte aus feinkörnigem Sandstein mit Ton- oder Kohleeinschlüssen, LBK.
u.m. Schneidenbruchstück einer schmalhohen Dechselklinge aus Amphibolit, ganz bestimmt LBK.
u.r. typischer kurzer LBK-Klingenkratzer.

Interessant ist das Dechselbruchstück. Es ist alt gebrochen, und der damalige Besitzer hat das Bruchstück nicht weggepfeffert, wie normalerweise üblich, sondern er hat es weiterverwendet. Die Bruchstelle ist leicht überschliffen und auch die Ventralfläche ist zur Bruchstelle hin angeschliffen.
Zu was die Übung diente - keinen Schimmer. Geschäftet werden konnte das Stückchen nimmermehr. Vorschläge?

Und dann noch ein Detailbild vom gebänderten Flintabschlag. Provinienz? Evtl. Simpelveld.

HG
RP
Titel: Re:Junges und Altes
Beitrag von: Mark77 in 19. Mai 2010, 21:38:59
Hallo rolfpeter,

hmm.. nach Simpelveld siehts nicht aus.. die Bänderung ist zu stark ausgeprägt.
Wie ist denn die Körnung ausgeprägt?

:winke:, Markus
Titel: Re:Junges und Altes
Beitrag von: rolfpeter in 19. Mai 2010, 21:48:53
Servus Mark,

Spaltfläche ist seidenmatt.
Körnung mittel, ähnlich Rijckholt.
Titel: Re:Junges und Altes
Beitrag von: a.k.a. rentner in 19. Mai 2010, 22:16:59
Hier geht ja die Luzi ab!
Haste 'n Museum ausgeraubt?  :zwinker:
Ne, gratuliere zur reichen Ausbeute.
Die geschliffenen Stückchen waren sicher mal exquisit (sind's ja immer noch)!
Grüße in den Westen.
Michi
Titel: Re:Junges und Altes
Beitrag von: rolfpeter in 20. Mai 2010, 09:47:04
Ääh, kenn ich doch von irgendwoher.
dat wär ja ein Museum haha  :narr: