Der Stein fiel mir beim sondeln wegen der vielen Abschläge auf. Ist es menschlich bearbeitet oder Zufall?
Das ist bestimmt kein Zufall, sondern eine schöne Flächenretusche.
Ich würde auf Sichelbruchstück tippen, kann aber die Dicke schwer einschätzen.
Schönen Gruß
neolithi
das Stück ist an seiner dicksten Stelle 13mm stark
Vom Querschnitt her kommen nur Sichel- oder Dolchfragment in Frage. Die Kantenbearbeitung lässt eher auf ein Sichelfragment schließen. Auch das leicht asymmetrische in der Aufsicht deutet auf Sichel hin.
Gruß
palaeo1
Da kann ich mich nur meinen Vorrednern anschliesen :glotz:
:super:
Mfg Fredi :winke: