Der Name sagt mir was, möglicherweise ist es ja jemand aus unserem schönen Forum. :zwinker:
http://www.steinzeitwissen.de/neolithikum/ein-ausergewohnliches-neolithisches-siedlungsareal-im-niederrheinischen-tiefland
Manche von den Bildern habe ich hier auch schon sehen dürfen. :dumdidum:
Nun ja, Levante, hinter Deinem Namen könnte ja ein Herr Leonhard van Terstegen stehen. :-D
Es ist ein überaus lohnender Link der zu einem zusammenfassenden Artikel führt.
Respekt für den Einsatz und Bewunderung für die Ergebnisse aus dem Westen!
Zugleich wird die Bedeutung des Engagements ehrenamtlicher Sucher deutlich.
Jan
Vollkommen respektabel. Fundierte Kenntnis, wohl artikuliert mit einwandfreien Fotos. Scheinbar ein Kenner seiner Materie!
Über die von Thomas und den anderen Beteiligten geleistete Arbeit und deren Ergebnisse kann man nur staunen, hier ist nur allergrößte Anerkennung angemessen. Solche Qualität ehrenamtlicher Arbeit ist selten, sie kommt letztlich allen in Deutschland auf dem Gebiet der Denkmalpflege ehrenamtlich Tätigen zu Gute.
Und auch hier im Forum können wir stolz auf ein solches Mitglied sein.
Herzlichen Glückwunsch, Thomas !
!!! Bewundernswert !!!
...und auch privat kann man Stolz sein einen solchen Menschen als Freund zu sehen.
Danke Thomas :super:
:winke:
Sascha
Meine Rede
Hallo miteinander,
von gleichen Autor, ebenfalls sehr fundiert: http://www.steinzeitwissen.de/neolithikum/steinartefakte/jadeitbeilklingen/prunkbeilklingen-im-rheinland
Danke für die Anerkennung und genug des Lobs!
Ihr ALLE leistet viel .......... :daumen: