Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Weihen in 24. Juni 2011, 21:28:12

Titel: Heute 3 Steine
Beitrag von: Weihen in 24. Juni 2011, 21:28:12
Hallo Stonies,

heute als erstes eine Steinklinge die ich schon einmal gepostet habe, mit der Hoffnung etwas mehr darüber zu erfahren.

Gruß Stephan
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Weihen in 24. Juni 2011, 21:32:15
Als nächstes ein im Schnitt Dreieckiges Artefakt (oder nicht)?????

Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Weihen in 24. Juni 2011, 21:34:08
...Und noch ein Querschneider....???  :kopfkratz:
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Steinkopf in 24. Juni 2011, 21:50:21
Hallo Stephan!

Bei allen drei Stücken handelt es sich um Klingen bzw.
einem länglichen Abschlag.
Das erste wunderschön braune Stück könnte diese Patina
von ihrer Umgebung bei der Lagerung (Moor/Grundwasser)
bekommen haben.

Retuschen, die aus dieser Grundform ein Werkzeug formen,
kann ich nicht erkennen. Bei dem dritten Stück ist eine Bucht,
die heller gefärbt ist. Die könnte durch eine moderne Verletzung
(Pflugretusche o. ä.) entstanden sein.

Weiterhin viel Finderglück!

Jab
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: StoneMan in 24. Juni 2011, 22:00:38
Zitat von: Weihen in 24. Juni 2011, 21:28:12
Hallo Stonies,

heute als erstes eine Steinklinge...
Moin Stephan,

eine trapezoide Klinge oder Klingenfragment. Leider kann man nicht genau erkennen, ob
das terminale Ende "normal" endet, gebrochen ist oder gar retuschiert ist  :glotz:
Schönes Stück  :super: Sieht nach Moorpatina aus. Wo gefunden?

Beim zweiten Teil könnte an der Basis ein Schlagflächenrest sein (?)  :glotz:
Ist denn auf der Ventralseite ein Bulbus?
Interessantes Teil.


Das dritte ist wohl kein "Querschneider", es sei denn Du denkst bei der (retuschierten?) Bucht
an eine Art "Rohrschneider".
Ich liebe Artefakte mit Buchten  :glotz:

@ Stephan, lege mal ein Maßstab zu den Objekten, günstig ist auch immer zu wissen,
ob Schlagfläche und Bulbus vorhanden ist.
Vielleicht kannst Du noch ein paar ergänzende Bilder machen?


Gruß

Jürgen
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Weihen in 24. Juni 2011, 22:19:55
Zitat von: StoneMan in 24. Juni 2011, 22:00:38
Sieht nach Moorpatina aus. Wo gefunden?

Direkt vor Ort, auf einem Feld mitten im Ort und dieser liegt in einer Flußniederung Wiehengebirge.

Zitat von: StoneMan in 24. Juni 2011, 22:00:38

Beim zweiten Teil könnte an der Basis ein Schlagflächenrest sein (?)  :glotz:
Ist denn auf der Ventralseite ein Bulbus?

:friede: ???? Häääää ???


Zitat von: StoneMan in 24. Juni 2011, 22:00:38


@ Stephan, lege mal ein Maßstab zu den Objekten, günstig ist auch immer zu wissen,
ob Schlagfläche und Bulbus vorhanden ist.

Das mit dem Grössenvergleich... schon wieder vergessen. Ich werde mich bessern !

Zitat von: StoneMan in 24. Juni 2011, 22:00:38

Vielleicht kannst Du noch ein paar ergänzende Bilder machen?

Wovon genau ????

Gruß Stephan
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Harkonen in 24. Juni 2011, 22:29:02
Hallo Stefan,
das erste und dritte Silexstück scheint Artefaktcharakter zu haben.
Das Mittlere würde ich als natürlich entstanden ausschliessen.
Beim zuerst gezeigten Silex fehlt leider eine Ansicht der Rückseite, sodass man einen evtl. vorhandenen Schlagbuckel (Bulbus) nicht erkennen kann.
Beim dritten gezeigten Stück sieht man diesen recht schön.
Soviel habe ich mittlerweile von den norddeutschen Silices auch erfahren, dass sie in moorigen Böden häufig bräunlich eingefärbt sind (Moorpatina)

Im Prinzip könntest Du mit drei Bildern je Artefakt zur ersten Einschätzung auskommen.


Die Pkt.1. bis 3. wären für eine erste Einschätzung die wichtigsten.


1. Draufsicht (senkrecht) mit anlegen eines Maßstabes
2. Untersicht (senkrecht) ebenfalls mit Maßstab
3. Seitenansicht, wenn erforderlich beide Seiten
4. Querschnittsaufnahme (etwas schwierig)

Danke fürs Zeigen
Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: StoneMan in 24. Juni 2011, 22:39:33
Zitat von: Weihen in 24. Juni 2011, 22:19:55
...
:friede: ???? Häääää ???
...
Wie meinen?  :-D :zwinker:

(http://www.praehistorische-archaeologie.de/images/schlagmerkmale-07-05-2009-7d.jpg)
Bildquelle: http://www.praehistorische-archaeologie.de/wissen/artefakte/bestimmen/schlagmerkmale/

:winke:
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Harkonen in 24. Juni 2011, 22:46:43
Hallo Stefan,
Jürgen hats mit seiner Grafik bestens gezeigt:  :super:

Dies sind genau die drei hauptentscheidenden Seiten eines "Artefakts" die fotografisch dargestellt werden sollten.
Mit Maßstab natürlich!

Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: StoneMan in 24. Juni 2011, 22:58:28
Und hier noch mehr Infos... :glotz:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,21331.msg118742.html#msg118742

:-)

Groot

Jürgen
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Milafix in 25. Juni 2011, 00:07:28
Hallo Weihen,

hab mal an Deinem Stein rumgemalt...

Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Ghoul in 25. Juni 2011, 00:23:02
...man Weihen - dat sind Steine - Steine, Steine - nix als Steine !

Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: StoneMan in 25. Juni 2011, 00:36:33
Zitat von: Ghoul in 25. Juni 2011, 00:23:02
...man Weihen - dat sind Steine - Steine, Steine - nix als Steine !


Natürlich sind das Steine, hat jemand was anderes behauptet? Sogar sehr harte Steine.  :super:  :winke:
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Harkonen in 25. Juni 2011, 09:10:38
Zitat von: Ghoul in 25. Juni 2011, 00:23:02
...man Weihen - dat sind Steine - Steine, Steine - nix als Steine !



Hallo Ghoul,

irgendwann infizieren wir dich hier mit einem Litophilvirus.  :zwinker: 

dann wirst Du nur noch sagen:
"so schöne Steine"  :winke:

Gruß
Harkonen
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Wutach in 25. Juni 2011, 09:41:30
Das meiste wurde ja schon gesagt. Der dritte ist kein Querschneider. Das sind nämlich querschneidige Pfeilspitzen, bzw. Projektile, welche in der Regel an 2 Kanten retuschiert sind. Hier sieht man aber eine Klinge, die für solche Zwecke sehr ungeeignet erscheint.

LG Marc.
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Weihen in 26. Juni 2011, 21:21:08
Nachtrag für Harkonen:

Stein 1, Rückseite mit Größenangabe im Hintergrund  :-D

:winke: Stephan
Titel: Re:Heute 3 Steine
Beitrag von: Harkonen in 26. Juni 2011, 21:35:03
Hallo Stefan,
danke für die Massangaben!
Klingenabschlag mit gut erkennbaren Bulbus/ keine Retuschen/Gebrauchsspuren nicht erkennbar.
Aber ein Abschlag und dies ist doch auch ein wichtiger Hinweis.

Grüße
Peter