Hallo, leider finde ich nicht heraus um was für einen Stein es sich bei diesen leicht grünlichen Stück hier handelt. :kopfkratz:
Eine Seite ist abgeschliffen, kann natürlich auch in der Eiszeit schon beim Transport aus dem Norden hierher passiert sein.
Die andere Seite ist schlecht zu beschreiben (1 Welle u. 1 Rille). :irre:
Das Stück lag auf der sandigen Erhebung wo ich das andere Zeug herhabe.
Grösse ist 5,8 * 3,5 * 2 cm.
LG Moonk :smoke:
Hallo, hat den keiner eine Idee.
HG Moonk :smoke:
Hallo Monk,
gugst du mal hier
möglicherweise ....
http://www.isar-kiesel.de/kristallingesteine.html
unter Basalt ....
basaltisches Ganggestein mit Plagioklasleisten
Gruß Marie :winke:
Hallo Marie und vielen Dank.
Ich denke mir so einer wird das sein und das eine Seite gerade geschliffen ist kommt vermutlich daher das er mit dem eiszeitlichen Geschiebe mitgefahren ist.
LG Moonk :smoke:
Ja, das sieht ganz nach basaltischem Gestein aus. Diabas oder so könnte hinkommen. Mit etwas glück kann sogar die genauere Herkunft bestimmt werden, denn er kommt ja aus dem Norden her.
Augenscheinlich habe ich hier auch so einen Basalt.
Gruß Marie :winke:
Hallo Chmoellmann
Mit dem Diabas hast du Recht, also der Åsby-Diabas schaut genau so aus. :super:
http://www.kristallin.de/s2/f_asby.htm#Anker1
Ich denke ich werde eine Seite fein schleifen, den ich glaube nicht das ein Steinzeitler daran gearbeitet hat.
Danke u. einen schönen Sonntag noch, Moonk :smoke:
Ja, schleife ruhig. Der Eindruck wird vermutlich richtig sein. Ich hätte so einen Stein auch in die geologische Kiste gepackt.