große Klingen aus Rijckholt

Begonnen von rolfpeter, 18. März 2006, 20:08:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rolfpeter

Servus Freunde,

vom jungneolithischen Acker mal 2 große Feuersteinklingen aus Rijckholt. Obwohl seit ewigen Zeiten jährlich der Pflug durchsemmelt, haben die Klingenbruchstücke immer noch fast 9cm Länge.

Was ist eigentlich besser für Artefakte? Wenn ein Acker steinig ist oder wenn wenig Steine auf dem Feld sind?

Grüße
RP
Der Irrtum strömt, die Wahrheit sickert