Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 08. Oktober 2009, 17:12:41

Titel: Große Klinge aus Kreidehornstein
Beitrag von: Kelten111 in 08. Oktober 2009, 17:12:41
Hallo gestern fand ich auf dem Feld wo die Kerne aus meinen letzten Beiträge her sind.
Sie ist 10cm Lang und 4cm Breit.
Bullbus ist deutlich zu erkennen  :glotz:
Was mich stutzig macht ist der ( ich nenne es mal Dorn)   :kopfkratz:
Irgendwelche Ideen?
Freue mich auf jede Antwort :winke:
Titel: Re:Große Klinge aus Kreidehornstein
Beitrag von: Der Wikinger in 08. Oktober 2009, 18:44:44

Hallo Kelte !  :-)

Genau der von dir sogenannten "Dorn" ist genau das, was dies ein Abschlag macht, keine Klinge !  :winke:
Titel: Re:Große Klinge aus Kreidehornstein
Beitrag von: neolithi in 08. Oktober 2009, 18:46:44
Fast wörtlich wollte ich das gerade schreiben.

HG
neolithi
Titel: Re:Große Klinge aus Kreidehornstein
Beitrag von: Kelten111 in 10. Oktober 2009, 14:22:12
Hallo :winke:
In der Archäologie bezeichnet Klinge einen Abschlag, meist aus Silikatgestein, der mindestens doppelt so lang wie breit ist, einen dreieckigen oder trapeziodalen Querschnitt aufweist,oder nicht? :kopfkratz:
Titel: Re:Große Klinge aus Kreidehornstein
Beitrag von: Der Wikinger in 10. Oktober 2009, 14:55:03

Hast den Rest des Satzes von Wikipida vergessen, Kelte ...  :zwinker:

Dort steht noch: ..... und einen regelmäßigen Kantenverlauf aufweist !  :belehr:

:winke: