Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 24. Februar 2018, 18:55:31

Titel: Griffteil Fischschwanzdolch
Beitrag von: Wiesenläufer in 24. Februar 2018, 18:55:31
Moin,

auf einem meiner Fundplätze, der ins Endneolithikum datiert und schon viel und gutes Material geliefert hat, befand sich auch dieses Griffstück von einem Dolch.
Bestimmt wurde er als "nicht so sorgfältig ausgearbeiteter Fischschwanzdolch".

Habe heute mal ein bisschen versucht, welchen Typ er entspricht. Ich bin bei Typ V oder Typ VI hängengeblieben. Könnt ihr mir da einige Hinweise geben welcher nu zutrifft ?
Weitere Funde waren: Flintsichelbruchstück, geschliffenes Beilfragment, Dolchspitzen, Pfeilspitze, Kratzer usw. Das Gelände ist ein Os, in der Nähe ein Bachlauf. Keramik gab es noch nicht.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Griffteil Fischschwanzdolch
Beitrag von: Steinkopf in 24. Februar 2018, 20:48:34
Moin,

das ist - selbst als Fragment - ein tolles Fundstück!

Meinen Glückwunsch!

LG

Jan
Titel: Re:Griffteil Fischschwanzdolch
Beitrag von: StoneMan in 24. Februar 2018, 22:18:02
Moin,

:glotz: so ein Stück habe ich bisher noch nicht finden dürfen.

Glückwunsch zu so einem Ausnahmefund  :Danke2:

Den Typ hast Du aus "Flint fra Danmarks oldtid"? rausgesucht? Auch wenn das für mich
die Bibel schlechthin ist, es können nicht alle Zwischenformen abgebildet sein.

Wenn ich wieder zu Hause bin schau ich mal ob bei Kühn etwas ähnlicheres drin ist.

Gruß aus Weimar

Jürgen

Titel: Re:Griffteil Fischschwanzdolch
Beitrag von: Wiesenläufer in 25. Februar 2018, 09:11:08
Moin,
Danke für Eure Glückwünsche.

@ Jürgen, ich habe versucht über verschiedene Quellen und vorhandener Literatur den Typ rauszufinden. Habe wenige Abbildungen gefunden. Da er keine mehr oder wenige eckige Griff-Form hat und auch keine nachgeahmte Gussnaht aufweist, schließe ich Typ IV auf jeden Fall aus. Mehr habe ich nicht rausgefunden.

Gruß
Gabi

Titel: Re:Griffteil Fischschwanzdolch
Beitrag von: Steinkopf in 25. Februar 2018, 09:17:36
Hallo Gabi,

kannst Du etwas über die Kanten mitteilen?
Eine sieht wie stumpf gerieben aus. Stimmt dieser Eindruck?

LG

Jan
Titel: Re:Griffteil Fischschwanzdolch
Beitrag von: Wiesenläufer in 25. Februar 2018, 14:26:31
Moin Jan,
alle Kanten sind gut ausgeprägt und auch sorgfältig bearbeitet. Der Griff glänzt im Ganzen. Einzig, die Ausarbeitung des Griffendes scheint (aufgrund des zweierlei Materials nicht anders möglich?) recht sparsam vorgenommen worden zu sein. Auch dieser Grat ist kantig.

Gruß
Gabi
Titel: Re:Griffteil Fischschwanzdolch
Beitrag von: StoneMan in 25. Februar 2018, 23:59:30
Moin,

wäre es mein Fund, würde ich nun nach Durchsicht von "Das Spätneolithikum in Schleswig-Holstein", Hans Joachim Kühn, und
"Flint fra Danmarks oldtid", Peter Vang Petersen, keinen Druck verspüren den Griff den publizierten Typen zuzuordnen.

Es werden noch weitere Zwischenformen auftauchen.

Freu Dich einfach  :super:

Gruß

Jürgen