Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: osman.herberger in 23. Juli 2009, 19:01:42

Titel: Geht das als Kern durch ?
Beitrag von: osman.herberger in 23. Juli 2009, 19:01:42
Servus zusammen,

von der selben Fundstelle wie die gestern hier gezeigten Werkzeuge http://www.sucherforum.de/index.php/topic,37382.0.html
stammt dieses Stück Plattenhornstein, auf den ersten Blick ein ziemlich zernudeltes Stück Rohmaterial (Foto 1).
Auf den zweiten Blick fällt jedoch auf, dass auf einer Seite mehrere Abbauflächen neben- und auch übereinander sind, d.h. hier wurden eindeutig verschieden große Klingen abgeschlagen. Oben sieht man schön die Schlagfläche mit dem Schlagflächenrand.

Jetzt ist meine Frage: Kann (oder darf) man sowas als Kern bezeichnen ? Es wurde ja nicht ringsum abgeschlagen, auf einer Seite ist sogar noch die Rinde vorhanden.

Danke Euch !!

Liebe Grüße

Stefan
Titel: Re: Geht das als Kern durch ?
Beitrag von: Silex in 23. Juli 2009, 19:14:12
Bei mir wär das ein Kern(rest), Stefan....aber ob dies eine einwandfreie Bezeichnung ist kann ich Dir nicht zweifelsfrei sagen...
Bis bald

Edi
Titel: Re: Geht das als Kern durch ?
Beitrag von: Marienbad in 23. Juli 2009, 19:27:02
...moin Stefan,

es kann ein Kernrest oder aber auch ein Anfang sein. Bei Beginn des Zurichtens für einen Kernstein muß ja irgendwo angefangen
werden. Sicher ist Dein Teil frühzeitig verworfen worden, da er nicht geeignet war.

Gruß Manfred
Titel: Re: Geht das als Kern durch ?
Beitrag von: Kelten111 in 23. Juli 2009, 19:56:57
Würde es auch als kleinen restkern beschreiben :super: :zwinker: