Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 05. Oktober 2020, 18:19:12

Titel: geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: Wiesenläufer in 05. Oktober 2020, 18:19:12
Moin,

heute Vormittag gefunden.  :-D

Eine spätneolithische, geflügelte Pfeilspitze von meinem u.a. Endneolithischen Fundplatz.

Die Flügel sind leider etwas beschädigt.

Kann natürlich auch in die Sammel-Rubrik.  :-D

Gruß

Gabi
Titel: Re:geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: thovalo in 05. Oktober 2020, 19:19:50


Extrem gestreckte Ausführung der Bronzezeit ...... mit konkav eingebuchteter Basisretusche  :super:


Ein klasse erhaltengebliebener Fundbeleg  :winke:
Titel: Re:geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: StoneMan in 05. Oktober 2020, 19:55:20
Moin,

:super: super  :super: Glückwunsch dazu  :Danke2:

Passt doch zwischen Typ 8 und Typ 9 bei J. Kühn.

"Das Spätneolithikum in Schleswig-Holstein" von Hans Joachim Kühn
1979  Karl Wachholtzverlag Neumünster, Offa Band 40

Gruß

Jürgen

Titel: Re:geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: Wiesenläufer in 05. Oktober 2020, 20:04:50
Moin,

passt prima zwischen 8 und 9.

Irgendwo müsste auch mal ein Bildanhang, bei einer der Pfeilspitzen die ich bisher gefunden habe, von der PDF gewesen sein.

Finde ich auf Anhieb nicht.

Gruß

Gabi
Titel: Re:geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: StoneMan in 05. Oktober 2020, 20:12:57
Klick das Bild

(http://www.sucherforum.de/index.php?action=dlattach;topic=78118.0;attach=378785%20;image) (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,78118.0.html)
Titel: Re:geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: Wiesenläufer in 06. Oktober 2020, 12:54:34
Moin Jürgen,

:Danke2:

Inzwischen das Bild auch wieder gefunden.  :schaem:

Gruß

Gabi
Titel: Re:geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: Danske in 06. Oktober 2020, 13:12:18
Moin Gabi,

toller Fundbeleg :super:

Man kann sich nur wundern, wie solch filigrane Stücke fast unbeschädigt bis heute auf landwirtschaftlich genutzter Fläche überleben konnten.

LG
Holger 
Titel: Re:geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: RockandRole in 07. Oktober 2020, 15:57:29
Hallo Gabi,

ein wunderbares, schlangkes Stück  :-) Wie breit ist es denn an der Basis. Da kann man ja fast schon davon ausgehen, dass der Pfeilschaft nicht viel dünner war.

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: StoneMan in 07. Oktober 2020, 16:28:02
Moin,

Ergänzung zum Bild Flintpfeilspitzen aus dem Spätneolithikum in Schleswig-Holstein > Klick < (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,78726.msg491893.html#msg491893)

Typ 8: 33 mm x 16 mm, Typ 9: 40 mm x 8,7 mm.

Gabis Spitze (Fragment): 36 mm x 15 mm. [virtuelle Ergänzung ~ 42 mm x 17 mm]

Gruß

Jürgen
Titel: Re:geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: Wiesenläufer in 07. Oktober 2020, 17:56:14
Moin,

ist wirklich immer wieder erstaunlich, dass sie fast unbeschadet die Landwirtschaftlichen Tätigkeiten überstehen.

Es waren Kartoffeln drauf.  :irre:

@Jürgen, vielleicht war sie sogar noch etwas länger.

@Daniel, die nächste kommt in den Sammelbeitrag.  :zwinker:

Gruß

Gabi
Titel: Re:geflügelte Pfeilspitze
Beitrag von: StoneMan in 07. Oktober 2020, 20:30:27
Zitat von: Wiesenläufer in 07. Oktober 2020, 17:56:14
[...]

@Jürgen, vielleicht war sie sogar noch etwas länger.
[...]

@ Gabi, ja vielleicht - aber wir können die fehlenden Teile nicht exakt bestimmen.

Gruß

Jürgen