Moin,
ganz frisch gepflügtes Feld und so sehen die Funde auch aus. :besorgt:
Noch kann man nicht viel sehen aber etwas kam doch.
Von ein und demselben Fundplatz, diese drei Skiveskraber bzw. 2 defekte und einer wie er sein soll.
Bei den zwei halbierten hat der Pflug bestimmt zugelangt. Die Bruchstellen sind so richtig scharfkantig.
Gruß
Gabi
Hallo Gabi,
schöne Funde. Die erinnern mich an die Michelsberger Riesen aus dem Westen. Schön protzig mit dem Rohmaterial verfahren :-)
Liebe Grüße Daniel
Hej du,
jeg elsker Skiveskraber :super: :Danke2:
Tak vi ses snart
Jürgen
Sehr schöne Stücke Gabi! :-)
Beste Grüße
Christian
Zitat von: StoneMan in 04. September 2020, 20:52:03
Hej du,
jeg elsker Skiveskraber :super: :Danke2:
Jürgen
Ich liebe die Teile auch :super:
Die dürften bei dir, Gabi, inzwischen doch den größten Anteil aller Funde ausmachen, oder? :zwinker:
LG
Holger
Moin,
ja, sie sind wirklich die häufigste Fundgattung, wenn man von den Abschlägen absieht.
Auch < dieser (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,76878.0.html)> stammt vom gleichen Platz.
Jetzt, nach dem Pflügen und anschließenden glattziehen konnte ich noch ein paar schwarze Flecke, im ansonst hellen Sand, (gegen die Sonne) erkennen.
Ach Daniel, wie heißt es so schön; Wer hat, der kann. :zwinker: Was es für mich manchmal nicht gerade einfach macht.
Je schöner sie gearbeitet sind, desto mehr freue ich mich.
Gruß
Gabi