Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 20. Februar 2013, 21:37:59

Titel: Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: Steinkopf in 20. Februar 2013, 21:37:59
Hallo Sucher,

eine offensichtliche Frostscherbe, zumal noch aus nicht dem besten
Material, hat mich beim Aufheben angenehm überrascht.

Sowohl eine Längsseite als auch ein schmales Ende sind als Kratzer
retuschiert. Leider ist dieses reinweiße Material beim fotografieren
nicht einfach. Aber zumindest das Bild mit der Kantenansicht zeigt
die recht sorgsame Retusche.

Die Fundstätte ist sonst mesolithisch mit präzise geschlagenen Klingen
und entsprechend 'feinen' Geräten.

Jan
Titel: Re:Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: Kelten111 in 23. Februar 2013, 09:48:58
Schönes Stüück  :super:
Beifunde ?
Fotos sind wirklich nicht die Besten evtl noch welche von allen retuschen bitte ( direkte Draufsicht )
Wieder ein Beleg das sie auch Stücke verwendet haben die abgeschlagen wurden .

Mfg  :winke:
Titel: Re:Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: Steinkopf in 23. Februar 2013, 18:29:08
Hier noch mein Versuch, bessere Fotos einzustellen.

Aus einem lausigen Flintstück wurde noch ein veritabler Kratzer.
Titel: Re:Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: Steinkopf in 23. Februar 2013, 18:30:43
Erst die Bilder und danach abschicken! Naja.
Titel: Re:Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: Steinkopf in 23. Februar 2013, 19:26:03
Und hier kleckert noch die Unterseite hinterher:
Titel: Re:Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: Kelten111 in 23. Februar 2013, 19:57:12
Ich würde sagen es handelt sich um einen Breitschaber  :super:
Was sind die Beifunde?
Mfg Fredi :winke:
Titel: Re:Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: Steinkopf in 23. Februar 2013, 20:32:30
Hallo Fredi,

dieser Kratzer fällt in seiner Machart aus dem Rahmen.
Das Wort Beifunde möchte ich nicht nehmen,
um bei diesem Lesefund keine Verknüpfung herzustellen.

Hättest Du das Teil in deinem Schweifgebiet gefunden,
würdest Du sicherlich eine recht alte Datierung anpeilen.

Von diesem Platz sind vor allem mesolithische Funde
sehr feiner Machart bekannt.
Der Fundplatz liegt auf einer Moränenkuppe
mit freier Aussicht auf einen Wasserlauf.

LG
Jan
Titel: Re:Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: Kelten111 in 23. Februar 2013, 20:51:45
Bleibt aber trotzdem ein Schaber  :glotz:
Soweit ich weis gibt es auch  Schaber in Meso zwar nicht soo oft aber es gibt sie .
Wobei der wie du schreibst schon aus den Rahmen fällt .

Mfg  :winke:
Titel: Re:Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: fuchs in 23. Februar 2013, 23:02:39
Hallo zusammen,

Jan hat schon die richtige Ansprache gefunden: Frostscherbe mit Lateralretusche und Kratzerkappe. Breitschaber haben die Arbeitskante quer zur Abbaurichtung, eine Frostscherbe hat per se keine Abbaurichtung. :glotz:
Titel: Re:Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: Steinkopf in 23. Februar 2013, 23:17:43
@ Fredi und Fuchs:

Und ich hatte mich schon so gefreut, dass ich in meiner norddeutschen Heimat
zum ersten Mal einen 'Schaber' gefunden hab, den ich auch korrekt als Schaber
bezeichnen kann.

Ich schlage mal vor, dass dieser Frostspliss in Ermangelung einer Abbaurichtung
doch immerhin eine Breitseite hat.

Dann könnten wir doch sagen: "Des passt scho."

Vielen Dank für euer aufmerksames Hinschauen!

Jan

Titel: Re:Frostscherbe mit Kratzerretusche
Beitrag von: Kelten111 in 24. Februar 2013, 09:11:30
Ja wenn ihm das Stück so passte wird er nicht drauf rumhauen um eine Abbaurichtung vorzugeben !
Der wusste ja damals nicht das wir das für soo wichtig halten !
Sonst hätte er ihn liegen gelassen um uns nicht zu verwirren . :dumdidum:
Wie sagte ein anerkanter Archäologe mal zu mir !!  "Sowas wie ne DIN NORM gabs damals nicht "
Frei nach dem Motto was nicht passt wird passend gemacht !
Trotzdem ein toller Fund  :super:

Mfg  :winke: