Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Daniel in 14. August 2013, 19:20:56

Titel: Frisch vom Stoppelacker.
Beitrag von: Daniel in 14. August 2013, 19:20:56
Als absoluter Neuling im Gebiet der steinzeitlichen Flintfunde
würde mich interessieren,was ich da heute gefunden habe.
So wie es aussieht,scheidet ein Flintstein eines Steinschlossgewehrs wohl eher aus.
Leider war da der Pflug wohl schneller als ich.
Länge 23 mm, Breite 14 mm,schöne Trapezform mit schwarzem Kern.

Gruß Daniel
Titel: Re:Frisch vom Stoppelacker.
Beitrag von: Steinkopf in 14. August 2013, 19:40:02
Meinen Glückwunsch Daniel,

Es ist das Ende mit Schlagfläche und Schlagbuckel einer Klinge -wenn ich es richtig sehe.
Die Patinierung (ist immer der Beginn der Zerstörung) hat diese Klinge von den Außenflächen her
schon weit verändert, wie man an der jüngeren Bruchfläche sehen kann. Dort schaut noch die
Qualität der ursprünglichen Materials durch.

Es wäre interessant, zu wissen, ob das Stück in Küstennähe gefunden wurde. Diese Art der
Patinierung erfolgt oft im Flachwasserbereich - kann ja auch schon vor längerer Zeit erfolgt sein.

LG

Jan
Titel: Re:Frisch vom Stoppelacker.
Beitrag von: Daniel in 14. August 2013, 20:02:39
Danke für die Bestimmung.
Nix Küste,die ist arg weit weg.
Das Stück stammt aus einem Getreidefeld inmitten der schönen Ortenau in BW.
Ist auch keine frühere Schwemmfläche.
Ein Fluss gibt´s zwar in der Gegend aber der liegt in über 1 Km Entfernung und auch etwas tiefer.

Gruß Daniel
Titel: Re:Frisch vom Stoppelacker.
Beitrag von: Steinkopf in 14. August 2013, 20:18:18
So ist es mit Patinierung - es gibt immer wieder Überraschungen!

Danke für Deine Antwort.

Jan
Titel: Re:Frisch vom Stoppelacker.
Beitrag von: Daniel in 14. August 2013, 20:22:31
Ich hab zu danken. :winke:

Gruß Daniel