Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Steinkopf in 25. Oktober 2020, 09:58:31

Titel: 'formatierter' Lochstein
Beitrag von: Steinkopf in 25. Oktober 2020, 09:58:31
Moin,

diesen Lochstein fand ich am Limfjord.
Das Loch ist natürlich.
Die äussere Form wurde intentionell geschaffen.
Über das Warum kann man nur spekulieren.

LG

Jan
Titel: Re:'formatierter' Lochstein
Beitrag von: steinwanderer in 25. Oktober 2020, 18:35:06
Moin Jan,
bei Limfjord fällt mir nur Netzsenker ein.
Gruß Klaus
Titel: Re:'formatierter' Lochstein
Beitrag von: RockandRole in 25. Oktober 2020, 22:24:39
Hallo Leute,

tolle Löcher mit dem Außenherum  :-)  wie lange braucht man denn so im Schnitt, um so eine Stück beim Strandspaziergang zu finden? Gibbet die sehr selten? Also ohne Bearbeitung meine ich!

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:'formatierter' Lochstein
Beitrag von: Wiesenläufer in 26. Oktober 2020, 05:15:14
Moin Daniel,

kommt drauf an, wie oft man am Strand unterwegs ist.  :-D

bei mir gibt es die schon sehr häufig.  :zwinker:
In jedem Zimmer hängt eine Kette mit mehreren Stücken in allen Größen und im Garten ebenfalls.  :-)

Gruß

Gabi
Titel: Re:'formatierter' Lochstein
Beitrag von: RockandRole in 27. Oktober 2020, 06:17:18
Hallo Gabi,

ich kann mir vorstellen, dass das früher nicht anders gewesen sein könnte  :-)

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:'formatierter' Lochstein
Beitrag von: hargo in 29. Oktober 2020, 00:51:08
Stimme Klaus zu!
Netzsenker, was sonst.

mfg
Titel: Re:'formatierter' Lochstein
Beitrag von: Ölfinger in 29. Oktober 2020, 19:27:06
Ich habe ein ganz ähnliches, ebenfalls auf den ersten Blick intentionell bearbeitet wirkendes Stück. Es ist so groß, daß ich meine Hand hindurchstecken kann.
Irgendwo las ich mal einen Artikel, daß diese Stücke gar nicht so selten und reine Naturprodukte sind. Es gab sogar eine Bezeichnung und eine Erklärung zur Entstehung dazu. Leider finde ich es nicht mehr.
Und so richtig eindeutige Bearbeitungsspuren kann ich bei Deinem Stück auch nicht ausmachen. :glotz:
Wenn ich nur wüßte, wo das stand!
Titel: Re:'formatierter' Lochstein
Beitrag von: Steinkopf in 30. Oktober 2020, 20:01:35
Moin Ölfinger,

du hast ganz recht, im Flint sind diese Löcher natürlich entstanden.
Landschaftlich gibt es dafür auch Bezeichnungen.
Hier ist ein weiterer Trööt von Gabi zum Thema:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,78830.0.html

Ein Artefakt wird so ein Lochstein durch intentionelle Formgebung.
Über die Verwendung kann eigentlich nur spekuliert werden.

Schöne Grüße

Jan
Titel: Re:'formatierter' Lochstein
Beitrag von: Ölfinger in 06. November 2020, 22:44:55
Moment: ich glaube, wir haben hier aneinander vorbei geschrieben.
Selbstverständlich ist das Loch ein Naturprodukt. Mir ging es darum, daß es jede Menge ähnlich aussehender Stücke gibt, die so aussehen, als wenn das Stück mit dem Loch aus einem größeren Brocken intentionell freipräpariert worden wäre. In dem Artikel wurde beschrieben, daß diese kompletten Stücke Naturprodukte seien. Es wurde eine umgangssprachliche Bezeichnung für diese Stücke genannt und Hypothesen zur Entstehung
beschrieben. Wenn ich das doch bloß wiederfinden würde. :irre:
Schaue doch mal bei Deinem Stück nach eindeutigen Merkmalen, die auf eine intentionelle Bearbeitung hinweisen. Auf den Bildern finde ich nicht wirklich welche. An meinem Fund auch nicht.
Titel: Re:'formatierter' Lochstein
Beitrag von: Fischkopp in 07. November 2020, 08:20:18
Hallo Ölfinger,

gerne würde ich den Artikel einmal lesen.
Ein Feuerstein mit Loch generell als Artefakt auszuschließen geht dann allerdings etwas zu weit.
Stein Zeitler waren auch nur Pragmatiker. Warum sollte ein Stein mit Loch generell ausgeschlossen werden für die Verarbeitung?

LG Fischkopp
Titel: Re:'formatierter' Lochstein
Beitrag von: Steinkopf in 07. November 2020, 15:56:13
Bei dem unteren Bild sind die Abschlagnegative am deutlichsten zu erkennen.

LG
Jan