Mal wieder ein schöner Flintenstein...
Gruss...
Schönes Stück :super:
Danke, hab noch einen schönen...
Gruss...
Der französische Klassiker: Silex jaune cirre du berry :super:
LG
Bastl
Napoleon? Oder wurden die auch nach "Deutschland" importiert?
Gruss...
Zitat von: Nanoflitter in 27. Oktober 2014, 18:02:32
Napoleon? Oder wurden die auch nach "Deutschland" importiert?
Gruss...
Schwer zu sagen, vermutlich in Silexarmen Gegenden als Import sonst Napoleon.
Wurden aber auch aus England und Dänemark (aber eher als grau/schwarzer, je nach Gegend) importiert
Danke, gab es in D überhaupt Flintknapper? :kopfkratz: Silexfrei sind wir hier, aber Napoleon war auch da, hin und zurück.
Gruss...
Zitat von: Nanoflitter in 27. Oktober 2014, 18:02:32
Napoleon? Oder wurden die auch nach "Deutschland" importiert?
Flintensteine wurden in Fässern verpackt überallhin verkauft. Der Inhalt pro Fass lag bei einigen tausend Stück.
mfg
:winke:
Flintensteine gabs natürlich nicht nur für militärische Zwecke sondern auch für die Jagd.
Hier im Osten Österreichs beispielsweise lassen sich diese französischen Flintensteine ebenfalls finden.
LG Augustin
Dank euch, ein Flintenstein macht also noch kein Schlachtfeld und einen Napoleon auch nicht.
Aber schön schaun sie aus, werden mitgenommen und dokumentiert, wer weis, was noch kommt...
Gruss....