Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Ahrbach in 17. Mai 2013, 21:00:56

Titel: Flintbeil Juhu
Beitrag von: Ahrbach in 17. Mai 2013, 21:00:56
ich glaubte doch ,da geht nix mehr
da sah diesen Acker noch - der war leer

...und da fand ich dieses Flintbeil mit fast intakter Schneide- welch ein Saisonabschluß!! Hurra

Kann man das Beil zeitlich einordnen, evtl Michelsberg???
An der Schneide ist es spiegelglatt und glänzt samtig, zum Nacken hin erkennt man längs-Schremmen- Sind das Gebrauchsspuren???
Ich grüße euch mit freudigem Herzen und wünsche euch ein schönes Pfingstfest
Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: insurgent in 17. Mai 2013, 21:04:48
Sehr schönes Stück :super:

Glückwunsch und Danke fürs zeigen.
Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: Steinkopf in 17. Mai 2013, 21:21:14
Meinem Glückwunsch zu diesem feinen Fund! Das wiegt doch die Mühe des Suchens auf!

Sauber geschliffen und gut erhalten.

Die Datierung muss natürlich in der Region geschehen.

(Im dänischen Kontext wäre es ein spitznackiges Beil der frühen Trichterbecherkultur)

LG

Jan

Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: queque in 17. Mai 2013, 21:50:20
Sehr schön! Herzlichen Glückwunsch  :super:

LG
Bastl
Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: CF in 17. Mai 2013, 22:00:19
Hallo Ahrbach,

:super:

leider ist es nicht möglich, die hiesigen Beilklingen verlässlich zu datieren. Früher galten spitznackige Beilklingen aus Rijckholtfeuerstein als typisch für Michelsberg, unter vorgehaltener Hand würde ich die auch so datieren.
Die "Schremmen" sind Schliffspuren. Die Politur im Schneidenbereich entsteht beim Gebrauch; der Feuerstein wird durch das Holz geglättet, Woodpolish.
Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: Siebenpapagei in 18. Mai 2013, 06:33:33
Moin  :winke:

ich gratuliere zu diesem super Fund :super:
Da ging bestimmt die Pumpe als du das auf dem Acker liegen sahst.
Es sieht so aus, als ob die Schneide nachgeschärft wurde. Kann das sein? :glotz:

Viele Grüße
Ralf
Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: Moonk in 18. Mai 2013, 09:31:26
Glückwunsch zu dem schönen Beil. :super:


HG Hermann :smoke:
Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: Kelten111 in 18. Mai 2013, 09:39:39
Traum  :Danke2:
Mfg  :winke:
Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: Ahrbach in 21. Mai 2013, 09:15:03
Zitat von: Siebenpapagei in 18. Mai 2013, 06:33:33
Moin  :winke:

Es sieht so aus, als ob die Schneide nachgeschärft wurde. Kann das sein? :glotz:

Viele Grüße
Ralf
,....woran könnte ich erkennen, dass die Schneide nachgeschärft wurde.????

und übrigens----vielen Dank für eure Glückwünsche....ja im Augenblick des Fundes geht die Pumpe gewaltig.
<LG :winke:
Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: CF in 21. Mai 2013, 09:28:27
Hallo Ahrbach,

an der Schneide war eine recht große Beschädigung, die überschliffen wurde. Dadurch ergibt sich die etwas unsymmetrische Schneide, habe das mal skizziert.
Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: Ahrbach in 21. Mai 2013, 12:12:55
Zitat von: CF in 21. Mai 2013, 09:28:27
Hallo Ahrbach,

an der Schneide war eine recht große Beschädigung, die überschliffen wurde. Dadurch ergibt sich die etwas unsymmetrische Schneide, habe das mal skizziert.

Danke---ja das sieht wirklich so aus  als hätte man die Beschädigung überschliffen
Titel: Re:Flintbeil Juhu
Beitrag von: rattleschneck in 29. Mai 2013, 13:23:17
wow - super