Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: palaeo1 in 22. Mai 2017, 16:26:18

Titel: Felsgesteinaxt
Beitrag von: palaeo1 in 22. Mai 2017, 16:26:18
Ich möchte euch hier mal eine kleine jütländische Streitaxt vorstellen, die ich 1988 im Ldkr. Rotenburg (Wümme) gefunden habe. Sie stammt vermutlich aus einem Grab und ist vollkommen unbeschädigt und allseits poliert. Das Stück ist nur 9 cm lang 3,5 cm breit, 2,5 cm hoch und aus Diabas gefertigt.

LG palaeo1
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: psearch in 22. Mai 2017, 19:19:02
Ein interessanter Fund  :prost: , schön mal was Ganzes zu sehen ...
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Mai 2017, 19:31:45
Aufgrund der kleinen Abmaße hat sie wohl die Angriffe der Landmaschinen gut überstanden.  :super: Gruss...
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: Danske in 22. Mai 2017, 21:11:08
Was Ganzes mit Loch ist schon selten, und dann noch im musealen Zustand :super:
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: palaeo1 in 22. Mai 2017, 21:37:08
Auch so etwas ist heute noch möglich ! Es ist nicht selbst gefunden, hatte es nur zum Zeichnen hier. Länge 26,6 cm.

Gruß
palaeo1
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: insurgent in 22. Mai 2017, 23:28:14
Ja, man auch heute noch schöne Stücke finden.

Von einem Kollegen  :smoke:

https://www.youtube.com/watch?v=vkFjIkDKhFA&feature=youtu.be
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: RockandRole in 23. Mai 2017, 07:10:57
Alter Schwede  :staun:
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: Daniel in 23. Mai 2017, 08:53:06
Mein lieber Scholli!  :staun:
Auf sowas warte ich noch immer.
Ich würde mich ja schon mit einem kleineren Steinbeil zufrieden geben.
Aber ich bin über eine kleine Pfeilspitze noch nie rausgekommen.  :heul:
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: StoneMan in 23. Mai 2017, 10:59:11
Zitat von: palaeo1 in 22. Mai 2017, 16:26:18
... eine kleine jütländische Streitaxt
...
Moin,

ja, das sind dann die, "kleinen", Highlights die den Beruf bereichern.

Sehr schöne Axt, habe ich die im Bachmann-Museum Bremervörde gesehen? Da lagen ja einige
dieser lütten Dinger (im Foto etwas verdeckt).

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: palaeo1 in 23. Mai 2017, 11:05:03
Moin Jürgen,
nein, die liegt leider versteckt im Magazin des Landkreises, ist aber von meiner Frau und mir publiziert worden. In Bremervörde liegt auch nur das Material, was von August Bachmann zusammengetragen worden ist.

LG palaeo1
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: StoneMan in 23. Mai 2017, 11:13:20
Zitat von: palaeo1 in 23. Mai 2017, 11:05:03
...
nein, die liegt leider versteckt im Magazin des Landkreises...

:heul: ...leider - wie so oft. Ist eure Publikation frei zugänglich?

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: palaeo1 in 23. Mai 2017, 12:16:01
Ich mach da nachher mal ein PDF draus und dchick es Dir.

Gruß
Titel: Re:Felsgesteinaxt
Beitrag von: StoneMan in 23. Mai 2017, 12:32:46
Zitat von: palaeo1 in 23. Mai 2017, 12:16:01
Ich mach da nachher mal ein PDF draus und dchick es Dir.

Gruß
:Danke2: Dankeschön  :Danke2:

Schöne Grüße

Jürgen