Dieser Fund stammt von einem vorwiegend bandkeramischen Flurstück im Rhein-Main-Gebiet.
Ein facettierter Farbstein aus Hämatit. Recht häufig hier am Platz. Gruss...
...... "fraglos" :super:
Woher kommen die Rillen?
Event. mit Silex bearbeitet :kopfkratz:
Die Gebrauchsspuren an FS-Klingen sollten heftig sein.
mfg
Ich finde hier sehr oft Mahl- oder Reibsteine mit sehr groben Quarzkörnern durchsetzt. Damit können so Rillen enstehen, denk ich. Doch so grob habe ich die Schleifrillen an Farbsteinen auch noch nicht gesehen. Gruss...
Moin,
prächtiges Stück :Danke2: ein Beleg mit augenfälligen Abnutzungs-/Arbeitsspuren :glotz:
Der andere große ist auch eine Wucht.
Gruß
Jürgen