Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Sondy in 31. März 2009, 22:55:36

Titel: Etwas Sägendes!
Beitrag von: Sondy in 31. März 2009, 22:55:36
Hmm,dieses Gestein hatte ich noch nie.
Was ist es für ein Gestein?Artefakt oder Laune der Natur?
Klinge?
Titel: Re: Etwas Sägendes!
Beitrag von: rentner in 31. März 2009, 23:05:15
Aus dem Bauch heraus tippe ich auf a: fossil (wobei das Material nicht fossilienträchtig wirkt), b : von einer Steinsäge (mit der der Stein gesägt wurde.....neuzeitlich).
Aber: Laienmeinung.
Titel: Re: Etwas Sägendes!
Beitrag von: rentner in 31. März 2009, 23:07:02
....weil die Formen sehr gleichmässig wirken, und für eine Säge zu stumpf sind. bei Verwitterung wären die Enden auch gleichmässiger..vermute ich bescheiden.
Titel: Re: Etwas Sägendes!
Beitrag von: Waldläufer85 in 31. März 2009, 23:31:18
Hallo,
könnte es nicht ein Bruchstück einer Bodenplatte o.Ä. sein?Die "Riffelung" könnte in Verbindung mit Mörtel für einen besseren halt gesogrt haben..ist aber nur ne Vermutung.
Gruß Philip
Titel: Re: Etwas Sägendes!
Beitrag von: Khamsin in 01. April 2009, 09:24:51
Yep, gute Erklärung!

Und schliesslich sei noch in aller Bescheidenheit darauf hingewiesen, dass es keine gezähnten steinzeitlichen "Sägen" gibt. Warum, kann man aus berufener Feder an anderer Stelle nachlesen.

Dass es die Sägetechnik, sowohl für Stein als auch für Knochen/Geweih in der Steinzeit (erste Hinweise schon aus dem Spätpaläolithikum) gegeben hat, steht ausser Zweifel. Aber die Sägeblätter ("Sägen") sahen anders aus.

Und dass es - teilweise sehr regelmässig - gezähnte steinzeitliche Artefakte aus Kieselgestein gegeben hat, steht gleichermassen ausser Zweifel. Aber die haben, wie wir mittlerweile durch die Ergebnisse der Gebrauchsspurenanalyse wissen, nicht zum Sägen gedient.

Herzliche Grüsse KIS
Titel: Re: Etwas Sägendes!
Beitrag von: billy_bumbler in 01. April 2009, 10:56:41
Schrämspuren vielleicht?

(http://www.baumaschine.de/Portal/Aktuell_0302/Wissenschaft/surfaceminer/bild0800.jpg)

LG

Billy
Titel: Re: Etwas Sägendes!
Beitrag von: neolithi in 01. April 2009, 14:20:33
Damit könnte man gar nicht sägen, viel zu flächig und breit,die Rillen. Fossil würde ich auch ausschließen: Zum einen sieht das nicht nach Sedimentgestein, sondern nach etwas Kristallinem aus, zum anderen wäre z.B. versteinerter Meeresboden weicher in der Rillenform und nicht so eng. Ich tippe auf maschinelle, moderne Bearbeitung eines Baumaterials.

Schöne Grüße
neolithi