Sehr auffallend und in hunderten Belegen vorhanden, sind auf dem Fundgelände Abschläge und Klingen die von zerbrochenen Silexbeilklingenpartien (Schneidenfragmente, Medialbruchstücke und Nackenpartien) abgelöst worden sind.
Hier ein aktuelle aufgelesenes Beispiel aus Feuerstein der Varietät "Valkenburg", einem niederländischen Material, dessen Distribution nach Osten über den Rheinlauf hinweg der späten Michelsberger Kultur und dem beginnenden Spätneolithikum im Rheinland angehören wird.
lG Thomas :winke:
Schöne Teile, die du heute wieder zeigst! :super: :super: Danke!
Bitte doch!
Geht ja auch nur weil was zu finden gewesen ist! :zwinker: