Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 10. März 2012, 11:32:33

Titel: Eine Pfeilschneide aus dem Abschlag einer Beilklinge vom Niederrhein
Beitrag von: thovalo in 10. März 2012, 11:32:33
 :-)

Gestern fand sich auf dem großen Siedlungsgelände am rechten Niederrhein diese gut erhaltene Pfeilschneide die aus einem Beilabschlag gearbeitet worden ist.

Der Fundbeleg dokumentiert durch die Verwendung eines Beilklingenabschlags für diesen Gerätetyp und den Fundplatz eine Zeitstellung ab dem jüngeren Neolithikum. Die im Bereich der Fundstelle in Form von Beilklingen mit vertretene Silexvarietät "Lousberg" deutet konkreter auf Siedlungsaktivitäten im Zeithorizont des späten Neolithikums hin.

Insgesamt wurde der Platz im Verlauf des Neolithikums spätestens ab dem jüngeren Neolithikum bis zum Endneolithikum aufgesucht.


glG thomas  :winke:

Titel: Re:Eine Pfeilschneide aus dem Abschlag einer Beilklinge vom Niederrhein
Beitrag von: Steinkopf in 10. März 2012, 20:08:56
Ein schöner Querschneider oder was auch immer man dazu sagt.
Auf dem letzten Foto ist die Facette mit dem Beilschliff gut zu erkennen.

Bei uns im NordWesten wäre es TBK.

Schöne Grüße
Jan