Dieses lang-schmale und beidseitig flächig retuschierte Projektil stammt aus einer Aufsammlung vom Wochenende und ist eines von inzwischen weit über 1.000 Artefakten von einer flächenmäßig sehr kleinen Fundkonzentration auf einem komplex strukturierten Fundgelände am rechten Niederrhein. Von dem Platz stammen inzwischen viele Dutzend von Pfeilspitzen und Pfeilschneiden in ungefähr gleich hohen Verhältnis zueinander.
Die bifaziell flächig retuschierte getreckt-dreieckige Form tritt im Rheinland seit der Michelsberger Kultur auf.
Länge 2.6 cm
glG thomas :winke:
Hallo Thoma!
Das ist ja ein ergiebiger Fundplatz
und eine bemerkenswerte lange schlanke Spitze.
Kannst Du etwas über das Material sagen?
LG Jan
Hallo Thomas,
feine Arbeit!
Ist das Flint?
Gruß
Augustin
Wow, schöner Fund. Glückwunsch!
Hallo Thomas,
super Teil, aber meiner Meinung könnte man mit einem anderen Hintergrund noch
mehr herausholen. Nix für ungut!!! :glotz: :friede:
Herzliche Grüße aus Bayern
Robert :winke:
Zitat von: Steinkopf in 07. September 2011, 09:19:25
Hallo Thoma!
Das ist ja ein ergiebiger Fundplatz
und eine bemerkenswerte lange schlanke Spitze.
Kannst Du etwas über das Material sagen?
LG Jan
Das ist ein "westlicher" Feuerstein der Varietät "Rijkholt".
glG thomas