:-)
Diese fein retuschierte "Spitzklinge" mit gezielt durch Retuschen beseitigten Bulbus und Schäftungsglanz gehört zu den erstaunlicherweise unbeschädigt gebliebenen Artefakten die sich auf einem seit über 1.500 Jahren als Ackerfläche genutzten Hügel am rechten Niederrhein gefunden haben.
Vom selben Gelände stammt die etwas größere und bereits weitergehend steil zuretuschierte "Spitzklinge" die einen weiter fortgeschrittenen Zustand der Überarbeitung solcher Stücke aus der Zeit der "Michelsberger Kultur" (MK) zeigt.
Länge der kleineren Klinge: 8.2 cm; max. Breite: 2.1 cm
Länge der größeren Klinge: 10.2 cm; max. Breite 3.6 cm
Auf den letzten drei Bildern in dieser Folge sind die Spuren des Schäftungsglanzes und die Partie des überretuschierten Bulbus dargestellt.
glG thomas :winke:
:-)
Die ersten beiden Bilder zeigen noch Nahansichten der Distalpartie. :glotz: