Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 17. Oktober 2014, 21:45:31

Titel: Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: thovalo in 17. Oktober 2014, 21:45:31

Dieser Fundbeleg ist recht selten und fand sich westlich von Köln.
Ich konnte die Beilklingenvorarbeit heute mal ordentlich fotografieren.


Zeitstellung 4. Jahrtausend v. Chr., Michelsberger Kultur vom Feinsten!
Feuerstein aus der Maasregion bei "Rijckholt" in der grau gemaserten Variante.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit
Beitrag von: thovalo in 17. Oktober 2014, 21:46:44

 :-)

Ein Teil der Schneidenpartie ist äußerst unglücklich schräg abgebrochen.
Die Bruchstelle wurde danach in der Art eines Kratzers verwendet.
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: thovalo in 17. Oktober 2014, 22:29:56

Der gehört auch noch mit zum Fundplatz!
Auch ein absoluter MK-Klassiker
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: Steinkopf in 18. Oktober 2014, 00:35:10
Hallo Thomas,

beide Stücke sind eine Augenweide!

Die Vorarbeit ist fein gearbeitet und für den Schliff vorbereitet.

LG

Jan
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: Birk in 18. Oktober 2014, 06:04:52
Moin Thomas. Beide Stücke sehen ja wirklich super aus. :super: Die Vorarbeit ist echt der Hammer. Von solch einem Stück träume ich auch noch. :engel: Wird wohl nur schwer werden, so etwas noch zu finden . Aber nur nicht aufgeben. :zwinker:
Danke auch für die vielen klasse Fotos.

  Gruß
   Thomas
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: thovalo in 18. Oktober 2014, 10:04:00
Zitat von: Birk in 18. Oktober 2014, 06:04:52
Moin Thomas. Beide Stücke sehen ja wirklich super aus. :super: Die Vorarbeit ist echt der Hammer. Von solch einem Stück träume ich auch noch. :engel: Wird wohl nur schwer werden, so etwas noch zu finden . Aber nur nicht aufgeben. :zwinker:
Danke auch für die vielen klasse Fotos.

 Gruß
  Thomas

Die Vorarbeit kam unvermittelt bei der Begehung einer villa rustica zutage.
Das Landgut ist offensichtlich im Bereich einer größeren MK-Stelle angelegt worden.

Auch im weiteren Umfeld treten Silces auf.
Das war wohl eine größere neolithische Angelegenheit.

Vorarbeiten sind auch hier eine große Seltenheit.
Derart fein ausgeführte Arbeiten insbesondere.
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: StoneMan in 18. Oktober 2014, 12:27:19
Moin,

außerordentlich schöne Stücke aus Meisterhand Thomas  :super: und sehr gute Fotoarbeit.

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: dappeler in 18. Oktober 2014, 17:45:15
Oh, wie wunderschön!
Danke fürs zeigen!
Gruß vom dappeler
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: thovalo in 18. Oktober 2014, 21:30:06

Gerne,
ist zuletzt doch immer der reine Zufall der solche Begegnungen arrangiert!  :winke:
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: Steinsucher in 18. Oktober 2014, 21:30:30
Zitat von: thovalo in 17. Oktober 2014, 21:45:31
Dieser Fundbeleg ist recht selten und fand sich westlich von Köln.
Ich konnte die Beilklingenvorarbeit heute mal ordentlich fotografieren.
Zeitstellung 4. Jahrtausend v. Chr., Michelsberger Kultur vom Feinsten!
Feuerstein aus der Maasregion bei "Rijckholt" in der grau gemaserten Variante.
lG Thomas  :winke:

Hallo Thomas, hallo Forum,

zwei Schmuckstücke. Die Beilklingenvorarbeit ist wohl an einem Strukturproblem gescheitert?
Der Kratzer ist aber richtig typisch, viel Kortex. Man hat damals wohl die "Buckel" der Kernsteine genutzt und den Rest zu Klingen gemacht?

Gruss aus Heinsberg,

Fritz.
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: thovalo in 18. Oktober 2014, 21:34:25

Ich glaub die Beilklinge ist schlicht einmal hingefallen und dabei das große Stück der Schneidenpartie raus gebrochen.
Dann wurde sie sekundär als Kratzer verwendet.

Ein Glücksfall dieser Unfall, da man so die Werkprozesse vor dem Schliff nachvollziehen kann.
Titel: Re:Eine Beilklingenvorarbeit der MK aus der Kölner Bucht
Beitrag von: Scherbenauge in 20. Oktober 2014, 15:00:14
Wunderbare Stücke - super fotografiert! Würde ich auch gerne mal finden ...also, danke für`s zeigen.

Gruß Scherbenauge