Guten Tag!
Auch dieser Kern stammt von einem rechtrheinisch gelegenen Dünengelände in der Nähe von Ratingen. Dort fanden sich mehr Kernsteine als bislang Abschläge, Debitage und Mikrolithen.
Der Kernstein misst maximal
3.5 cm LängeDieser Kernstein zeigt bemerkenswert fein parallel abgelöste kurze Klingen. Die Schlagplattform weist das Negativ eines zuvor davon abgelösten Kerntablets auf.
Das verwendete Material ist ein fein homogener baltischer Feuerstein aus Geschiebeablagerungen der regional aufgelesen werden konnte.
So klar strukturierte mesolithische Restkernsteine finden sich im Rheinland eher selten.
liebe Grüße
Thomas
