Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 14. Oktober 2019, 18:57:32

Titel: Ein Rückemesser von einem spätpaläolithischen Fundgelände bei Düsseldorf
Beitrag von: thovalo in 14. Oktober 2019, 18:57:32


Guten Abend!

Dieses Rückenmesser (2.2 cm) konnte ich mit viel Glück auf dem mit Strohhalmen übersäten Flurstück des Federmesserfundplatzes mit viel Glück erkennen. Es ist erst das zweite vollständig erhalten gebliebene Rückenmesser neben einigen weiteren Fragmenten von diesem Platz. Ich denke sie finden sich selten weil sie nur sehr schwer zu sehen sind und es überhaupt lange Zeit braucht bis eine Flur ausreichend abgeregnet ist so eine Kleinigkeit frei zu legen. Und ein langes Abregnen zwischen zwei landwirtschaftlichen Maßnahmen gibt es kaum nicht mehr!


lG Thomas
Titel: Re:Ein Rückemesser von einem spätpaläolithischen Fundgelände bei Düsseldorf
Beitrag von: Steinkopf in 14. Oktober 2019, 19:57:47
Hi Thomas,

da hat sich Dein Hinschauen aber gelohnt.

Die Spitze scheint alt abgebrochen zu sein?

Eine Preziose!

LG

Jan

Titel: Re:Ein Rückemesser von einem spätpaläolithischen Fundgelände bei Düsseldorf
Beitrag von: thovalo in 14. Oktober 2019, 20:09:56
Zitat von: Steinkopf in 14. Oktober 2019, 19:57:47
Hi Thomas,

da hat sich Dein Hinschauen aber gelohnt.

Die Spitze scheint alt abgebrochen zu sein?

Eine Preziose!

LG

Jan



Lieber Jan!

Ich habe zwar ein Bild von der Ventralseite dazu, doch kann ich es aktuell nicht passend bekommen.
Beide Enden haben seitlich jeweils eine Einkerbung an der sie abgebrochen worden sind.

Die paläolithischen Rückenmesser sind häufiger Segmente die von längeren Grundformen abgetrennt worden sind.

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Ein Rückemesser von einem spätpaläolithischen Fundgelände bei Düsseldorf
Beitrag von: Danske in 14. Oktober 2019, 21:04:55
Hallo Thomas,

ein klassisch schöner Fundbeleg, Glückwunsch :super:

LG
Holger