Hallo,
diese unmögliche Pfeilspitze wollte ich zeigen, weil sie aussergewöhnlich ist!
Nicht aussergewöhnlich weil besonders Schön, sondern auffällig weil die Ausführung irgendwie nicht passt.
Die Schenkel sind nahezu gleich groß, es ist kaum eine Basis ausmachbar, man hat schwierigkeiten überhaupt festzustellen wo die Spitze war.
Ich persönlich denke, die Spitze deutet auf die 2 des Maßstabes hin.
Wohlgemerkt, es ist nichts an dem Stück weggebrochen.
Grüße
Harkonen
Moin,
in der Publkation "Alt- und mittelsteinzeitliche Fundplätze des Rheinlandes",
zusammengestellt von Stephan Veil, mit Beiträgen u. a. von Gerhard Bosinski, Lutz Fiedler und Joachim Hahn,
werden mehrfach "Gleich- und ungleichschenklige Dreiecke" als Mikrolithformen erwähnt.
Gruß
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 21. Mai 2011, 20:42:02
Moin,
in der Publkation "Alt- und mittelsteinzeitliche Fundplätze des Rheinlandes",
zusammengestellt von Stephan Veil, mit Beiträgen u. a. von Gerhard Bosinski, Lutz Fiedler und Joachim Hahn,
werden mehrfach "Gleich- und ungleichschenklige Dreiecke" als Mikrolithformen erwähnt.
Gruß
Jürgen
Servus,
aber wir befinden uns mit diesem Stück mittendrinn im Neolithikum!
Gruß
Harkonen
:das_sieht:
Habe soeine noch nie gesehen , aber ich gebe dir Recht was die Spitze anbelangt Peter :glotz:
Sieht so aber schon fertig aus , zumindestens kann man kein Halbrabrikat erkennen :kopfkratz:
Zitat von: Kelten111 in 21. Mai 2011, 20:47:41
:das_sieht:
Habe soeine noch nie gesehen , aber ich gebe dir Recht was die Spitze anbelangt Peter :glotz:
Sieht so aber schon fertig aus , zumindestens kann man kein Halbrabrikat erkennen :kopfkratz:
na, fertig war die schon, aber vielleicht wurde sie nachbearbeitet, weil eine Spitze irgend wann weggebrochen war!
Gruß
Harkonen
Zitat von: Harkonen in 21. Mai 2011, 20:43:49
Servus,
aber wir befinden uns mit diesem Stück mittendrinn im Neolithikum!
Gruß
Harkonen
Und warum sagst Du das erst jetzt? :frech:
Na da kann ich doch nix dafür, ich habe lediglich geschrieben, dass es Mikrolithformen gibt,
die als "Dreieke" angesprochen werden.
Zitat von: Harkonen in 21. Mai 2011, 20:20:30
...
... sondern auffällig weil die Ausführung irgendwie nicht passt.
...
Im Rheinland passt die Ausführung... :zwinker: ich habe auch nicht geschrieben, dass sie vergleichbar sind. :belehr:
Gruß
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 21. Mai 2011, 21:22:49
Und warum sagst Du das erst jetzt? :frech:
Gruß
Jürgen
Hi,
weil ich dachte, dass man dies problemlos erkennen kann :frech:
Grüße Harkonen :friede:
Zitat von: Harkonen in 21. Mai 2011, 21:41:31
Hi,
weil ich dachte, dass man dies problemlos erkennen kann :frech:
Grüße Harkonen :friede:
Wenn Du ein ordentliches Foto einstellen würdest, wäre das kein Problem :dumdidum: :friede:
Bye
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 21. Mai 2011, 21:46:57
Wenn Du ein ordentliches Foto einstellen würdest, wäre das kein Problem :dumdidum: :friede:
Bye
Jürgen
schlecht ist es zwar nicht unbedingt, :dumdidum: aber ich werde mich bemühen morgen ein besseres Foto nachzulegen. :friede:
Gruß
Harkonen :winke:
Bei diesem gleichschenkligen Dreieck drängt sich mir die Frage auf, wo denn eigentlich die Schäftung war.
Die Bilder scheinen links zu suggerieren..................
a.
Hi Peter,
,,,die Fotos sind voll in Ordnung !
ey StoneJuergen,....macht doch nix,....hat jeder verstanden ! :zwinker:
Das Spitzerl ist schoen und voll interessant, und vor allem selten,...obwohl ich hierzu einige zeigen koennte----kommt bald !!!
...wiedermal ein Ausnahmestueck !
Gratulation an Harkonen ! :smoke:
Kommentar vom Letzten, zaehlt sowieso nicht,.... also alles Bestens :prost:
....noch einen praechtigen Sonntag !
Zitat von: mifomex in 22. Mai 2011, 07:14:30
Hi Peter,
,,,die Fotos sind voll in Ordnung !
ey StoneJuergen,....macht doch nix,....hat jeder verstanden ! :zwinker:...
Der Peter weiß schon wie ich das meine, der braucht das ab und an... :dumdidum: :-D gell Peterle :frech: :engel:
Jürgli
Zitat von: StoneMan in 22. Mai 2011, 13:55:57
Der Peter weiß schon wie ich das meine, der braucht das ab und an... :dumdidum: :-D gell Peterle :frech: :engel:
Jürgli
Hallo Jürgen,
entschuldige bitte, Du hattest in vollem Umfang recht, der Fehler lag oder liegt an meinen Bildschirmeinstellungen! :friede:
Danke,
Grüße
Harkonen :winke:
Hallo,
@ Jürgen, wie versprochen neue Detaillaufnahmen der "Krummen", evtl. kann man jetzt die Problemzonen besser erkennen.
Grüße
Harkonen
Zitat von: Harkonen in 22. Mai 2011, 14:14:17
...
entschuldige bitte, Du hattest in vollem Umfang recht, der Fehler lag oder liegt an meinen Bildschirmeinstellungen! :friede:
...
Alter Recke - da bedarf es doch keiner Entschuldigung - außerdem hast Du Dich im Thread vertan, Du wolltest
das sicher > KLICK < (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,49630.msg305229.html#msg305229hierzu%20schreiben) :zwinker:
Gruß
Jürgen
Zitat von: Harkonen in 22. Mai 2011, 17:39:30
Hallo,
@ Jürgen, wie versprochen neue Detaillaufnahmen der "Krummen", evtl. kann man jetzt die Problemzonen besser erkennen.
Grüße
Harkonen
Jau Peter die sind prima :super: ich weiß ja, wie schwierig es mitunter ist diese winzigen Details
so deutlich zu fotografieren. Meist eine Frage des Licht und des Lichteinfalls :super: Das hast du hier
gut gelöst.
Dein Teil ist sicher nicht mit den von mir oben erwähnten Dreiecken in eine "Ecke" zu stellen.
Gruß
Jürgen
Zitat von: StoneMan in 22. Mai 2011, 17:47:38
Jau Peter die sind prima :super: ich weiß ja, wie schwierig es mitunter ist diese winzigen Details
so deutlich zu fotografieren. Meist eine Frage des Licht und des Lichteinfalls :super: Das hast du hier
gut gelöst.
Dein Teil ist sicher nicht mit den von mir oben erwähnten Dreiecken in eine "Ecke" zu stellen.
Gruß
Jürgen
Hallo,
@ Jürgen, ist ja auch wirklich, wie sagt der Bayer "wurscht" (egal). Jedenfalls ist dein Hinweis für Mesolith. und Paläolith. sehr gut, danke :super:
zur Krummen:
Ich denke oder nehme an, dass die Pfeilspitze im Einsatz abbrach und der Rest wohl irgendwie notdürftig auf die schnelle nachgearbeitet wurde, sodass die Funktionalität weiter gegeben war.
Was denkt ihr über diesen Denkansatz?
Grüße
Harkonen
Interessante Theorie :kopfkratz:
Könnte natürlich gut gewesen sein aber wer weiß das schon so genau ?
Zitat von: Kelten111 in 22. Mai 2011, 18:47:28
Interessante Theorie :kopfkratz:
Könnte natürlich gut gewesen sein aber wer weiß das schon so genau ?
Servus Fredi,
ganz klar, nur eine Hypothese, sonst nix, aber man spinnt sich halt etwas zurecht.
Grüße
Harkonen