Pfeilspitze

Begonnen von Wiesenläufer, 25. April 2022, 06:27:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wiesenläufer

Moin,

vom "Osteracker" einen "Abschlag" aufgehoben, der sich beim umdrehen als rezent beschädigte Pfeilspitze mit geradem Abschluss entpuppte.  :-D

35 x 25mm groß
Spitze beschädigt
Überwiegend auf der Dorsalseite retuschiert, die Basis etwas ausgedünnt und Ventral nur an einer Seite etwas bearbeitet.

Mal sehen ob noch eine "sorgfältigere" im Laufe der Zeit zu finden ist.
Damit man sieht, wohin die Reise geht.

Lieben Gruß

Gabi
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)

Fischkopp

Hallo Gabi,

eine schöne Spitze. Mal wieder schöne Bilder dazu.
Bildtechnisch müsste ich mal bei dir in die Lehre gehen.

LG Fischkopp

thovalo




Guten Morgen Gebi!  :winke:


Ich bin in einer an Flint sehr armen Region unterwegs und selbst da würde ich solch ein halb ausgearbeitetes Stück immer als eine Pfeilspitzenvorarbeit ansprechen. Dorsal steht noch ein großer Rest in der Mitte der Fläche der abzubauen wäre und ventral hat man erst begonnen eine weiter ausformende Retuschierung auszuführen.

Du suchst in einer sehr flintreichen Region, von daher würde ich so einen halbfertigen Fundbeleg noch viel eher als eine verworfene Vorarbeit ansprechen. Vielleicht ist tatsächlich die Spitze bei der Ausarbeitung verloren gegangen.

Man kann davon ausgehen, dass man auch einen unretuschierten günstig geformten Flintabschlag unretuschiert als Projektil verwenden konnte und kann. Wenn man aber anfängt und sich die Mühe macht ein Stück flächig zu retuschieren, dann ist dieser Fundbeleg tatsächlich noch nicht fertiggestellt.


liebe Grüße
Thomas  :winke:


Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Wiesenläufer

Zitat von: Fischkopp in 25. April 2022, 09:17:59
Hallo Gabi,

eine schöne Spitze. Mal wieder schöne Bilder dazu.
Bildtechnisch müsste ich mal bei dir in die Lehre gehen.

LG Fischkopp

Moin Fischkopp,

Danke, für die Blumen.  :-)
Man gibt sich Mühe, klappt oftmals aber auch nicht.  :zwinker:

Lieben Gruß

Gabi
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)

Wiesenläufer

Moin Thomas,

Du wirst Recht und auch mehr Kenntnis darüber haben, doch manchmal überlege ich ob sie wirklich alle (perfekt) sein mussten.
Du schreibst es ja selber das man einen günstig geformten Abschlag durchaus als Projektil verwenden konnte.
Ich hatte ja auch schon genug Projektile die nur etwas mehr oder weniger in Form gebracht wurden.

Ist dann eine begonnene Flächenretuschierung (zwangsläufig) immer eine Vorarbeit ?
Wäre für mich dann wieder eine kleine Wissenserweiterung.

Der Bruch der Spitze (die sich mehr auf der Ventralseite zeigt) sieht mir auch unter der Lupe sehr "scharfkantig" aus,
als wenn dort bei der Bodenbewegung was "hängen" geblieben ist.

Lieben Gruß

Gabi
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)

thovalo


Moin!

Es wird bei einer flexible Einschätzung bleiben, aber die Art wie dieses Stück bearbeitet worden ist und was noch zur vollständigen Abarbeitung fehlt erscheint nicht als vollständig. Ja, es war nicht immer die Perfektion gefragt und auch nicht immer möglich, aber man hätte die REtuschierung hier noch zu einem guten Ende bringen könne. Das sind ja keine lange Zeit benötigende schweren Feinstarbeiten.

liebe Grüße
Thomas  :winke:
Darin besteht der Fortschritt der Welt, daß jede ältere Generation von der Jugend behauptet, sie tauge nichts mehr.

Wiesenläufer

Danke dir Thomas.

Wieder was dazu gelernt und abgespeichert.

Lieben Gruß

Gabi
Wer viel geht, findet viel.
(Nicht auf meinem Mist gewachsen)