Hallo Kollegen,
An diesem wunderschönen Regentag war ich in Wald und Feld unterwegs (oft nur im BW-Poncho möglich). Auf einer leichten Höhe (sehr sandig) stieß ich auf eine endneolithisch-brühbronzezeitliche Siedlungsstelle. Viele Abschläge, einige unverzierte und wenige verzierte Scherben, sowie diese Dolchspitze fand sich dort. Bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt schon mal ein Dolchfragment gefunden habe. Kann mich da nur dunkel an eines erinnern.
Ein ganzer Dolch wäre mir zwar lieber, aber die Spitze ist schon mal ein Anfang. Beobachte diese Stelle in Zukunft genau.
Grüße!
...
noch zwei :engel:
Der Maßstab ist 2 cm groß.
Danke L I T H O S ,
dagegen können Metallfunde kaum anstinken....
und präsentiert hast Du diese Schönheit - trotz Versehrung- wie auf dem Laufsteg
Danke für`s Zeigen
Bitte auch noch um ein paar Scherben!?! Für Keramiksammler immer wieder ein Einblick mehr....
Würde mich freuen
Edi
Hallo Edi :winke:,
Keramik kommt später. Darfs hier mit ran oder muß ich einen neuen "Faden" aufmachen? Übrigens ist auch noch ein Abschlag aus einem Beil dabei, sehs grad erst.
Ich putz erstmal.
Grüße!
Wär nicht schlecht L I T H O S , "der neue Faden"...damit wir die Keramik schön geordnet im "Archiv" abrufen können.
(Freitag, Samstag war ich mit dem Regenschirm auf den Äckern (Brillenträger haben es schwerer) - der Wasservorhang der vom Parapluie herabnetzte war schier undurchdringlich für die Suchsehstrahlen)
Jetzt bräuchte man Urlaub zum Suchen....aber wer hat das schon?
Bis bald
Edi
Moin Silex!
Wenns regnet setze ich unter der Kapuze ein Basecap auf. Da der Kopf eh meist nach unten zeigt, bekommt die Brille nicht so viel ab. Unangenehmer empfinde ich die schlechten Lichtverhältnisse.
Urlaub habe ich grad mehr als mir lieb ist. Gehe nächste Woche sogar freiwillig und unentgeltlich graben, um nicht aus der Übung zu kommen. :zwinker:
Die Keramik trocknet noch, kommt später.
Hier der Abschlag aus einem Beil. Auch schade, aber so ist das halt.
Grüße!
Wen es interessiert...hier noch der Rest. Fast alles Abschläge. Einzig oben rechts schien mal verwendet worden zu sein.
Servus Freunde,
goiles Toil! Eine Dolchspitze fehlt mir noch in der Sammlung. Ist hier bei uns aber auch absolute Mangelware, der Rheinländer meuchelt eben nicht so gerne :narr:
Apropos Poncho: sowas suche ich auch noch, hab zwar 'ne Regenjacke aber das Wasser läuft mir immer die Beine runter in die Gummistiefel. Wo kann man das kaufen? Wie teuer?
Beste Grüße
RP
Hallo rolfpeter,
erstmal der Poncho: http://www.bw-online-shop.com/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=det&wkid=882127299418882&rub1=Kleidung&rub2=Bekleidung%2CPonchos&artnr=341&pn=0&sort=0&partnr=0B2502&all=
Kann Dich beruhigen...der gemeine Mitteldeutsche ist und war ebenso wenig mordlustig, wie auch der Rest der Welt. :zwinker:
Übrigens, der Bericht zur neuen Fundstelle ist schon fertig. Nächste Woche sind Fundmaterial und -bericht im Amt. Dort bleibt beides.
Grüße! :winke:
So'n Mist, ich dachte, Du hättest den Fund an mich verschenkt. :heul:
Aber beim Amt in der Heimat isser sicherlich besser aufgehoben!
Danke für den Link, werde mir nen Poncho bestellen, funzt ja auch als Einmannzelt, dann kann ich sogar auf dem Acker übernachten :narr:
Gibt es sowas auch für Hunde? Mein Leo wird nämlich auch net gerne naß in seinem Alter, kriegt langsam Altersrheuma, der arme Kerl!
Beste Grüße
RP
Moin RP!
Mir kommt es eigentlich nur aufs Suchen und Finden an. Danach kann das Zeug auch weg :zwinker: , je schneller, desto besser (sonst liegt das Jahre...)