Hallo
Hier mal ein Kleines Mitbringsel aus Petra in Jordanien.
Habe ich für sagen und schreibe einen Dollar in Petra von einem kleinen Mädchen gekauft. Dazu noch 2 Tongefäße.
Vermag jemand etwas zum Alter und oder der Funktion sagen?
Grüße
Patrick
Nachbau?!
Quatsch!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
P.S.
Mit unter wird eine solche Kürze als sehr unfreundlich angesehen!
So etwas zu kaufen, egal für welchen Preis, finde ich ziemlich bedenklich... das fördert doch Raubgräberei.
Gruß, Hansi
Entschuldigung wollte dich nicht angreifen! :sorry:
Denke wie auch rentner erwähnte bei solchen Sachen an Grabräuberei oder Nachbau!
Dieses Stück weist keinerlei Gebrauchsspuren auf .
Würde nicht sagen das es Alt ist :winke:
Was spricht für dich gegen einen Nachbau?
Zitat von: rentner in 28. September 2009, 16:44:27
So etwas zu kaufen, egal für welchen Preis, finde ich ziemlich bedenklich... das fördert doch Raubgräberei.
Gruß, Hansi
Korrekt. So etwas zu kaufen und aus Jordanien mitzubringen ist in Jordanien verboten, und die verstehen da garantiert keinen Spaß, in Deutschland verboten und von der UNESCO verboten.
Du hättest wegen so einer Sache einen jordanischen Knast von innen sehen können und das für längere Zeit.
Erinnert sich jemand noch an die "wegen-Stein-in-der-Türkei-im-Knast-gelandet" Story? Das war genau so ein Ding.
Das Kulturgüterrückgabegesetz in Deutschland setzt es unter Strafe, Kulturgüter ohne entsprechende Genehmigung des Herkunftlandes mitzubringen.
Sehr leichtsinnig das ganze..... :kopfkratz:
Auch ich tentiere zu "Nachbau"
Gruß Rambo
Hallo
Da habt ihr wohl Recht! Das waren Jugendsünden. :engel:
Ich finde es hat eine schöne Sandpatina, als ob es sehr lange im Sand gelegen hätte.
Ist wohl auf den Bildern nicht so gut zu ersehen (Sandgestrahlt).
Lassen wir es doch mal dahingestellt ob echt oder nicht. Was soll es denn für ein Werkzeug sein?
Ach ja und aus der Türkei bringen wir nie etwas mit. Da haben wir immer alle Taschen zugenäht. :zwinker:
In Syrien haben wir auch schon angebliches römisches Glas gekauft, mit Ausfuhrgenehmigung.
Die selben nachgemachten Gläser werden seit etwa 10 Jahren im eBay und anderswo als Originale teuer verkauft.
Grüße
Patrick
Zitat von: Levante in 28. September 2009, 20:36:57
Lassen wir es doch mal dahingestellt ob echt oder nicht. Was soll es denn für ein Werkzeug sein?
Ich bin da gar kein Experte, aber für mich sah es auf den ersten Blick aus wie eine Speerspitze(-klinge), ist es zweischneidig?
Servus,
sorry, mir hat sich der Charme des Stückes noch nicht erschlossen. Das ist doch eine stinknormale Klinge ohne weitere Bearbeitung. Oder habe ich etwas übersehen?
HG
RP