Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: JoJo2010 in 27. September 2015, 11:23:55

Titel: Diverse Steine
Beitrag von: JoJo2010 in 27. September 2015, 11:23:55
Guten Morgen zusammen,
war gestern auf einem Acker und habe ein paar
Steine mitgenommen welche nicht zum Acker gepasst haben.
Handelt es sich um normale Steine ?
1, 1-1 ist gehört zusammen,
2, 2-1 gehört zusammen, usw.

Danke vorab
Titel: Re:Diverse Steine
Beitrag von: JoJo2010 in 27. September 2015, 11:27:27
Einen habe ich noch vergessen
Titel: Re:Diverse Steine
Beitrag von: Pipin in 27. September 2015, 11:38:40
Hallo Jojo,

die Furchen in den Steinen würde ich gerne noch genauer sehen. Gibt's die Möglichkeit hier etwas mehr mit Licht ( Tageslicht ) nochmal Bilder zu machen?

Du zeigst auch 2 Keramikfragmente. Davon habe ich leider keine Ahnung. Die sind aber def. artifiziell.

Gruß Christian
Titel: Re:Diverse Steine
Beitrag von: thovalo in 27. September 2015, 11:52:22

Alles sind alles normale Steine mit und ohne Furchen!  :winke:


lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Diverse Steine
Beitrag von: JoJo2010 in 27. September 2015, 11:59:40
Bilder zu Stein1
Titel: Re:Diverse Steine
Beitrag von: Furchenhäschen in 27. September 2015, 12:00:51
halt,

Bild 3.Jpg zeigt eine "natürlich" gebrochene Hornsteinknolle!

Fundgegend?

Gruß
Peter
Titel: Re:Diverse Steine
Beitrag von: JoJo2010 in 27. September 2015, 12:14:18
Bilder zu Bild 5
Titel: Re:Diverse Steine
Beitrag von: Pipin in 27. September 2015, 12:35:05
Ich schließe mich da Thomas und Peter an mit Ausnahme der Bilder 1, 1.1 sowie der gleichen etwas helleren 133 und 134.

Die Furchen auf Bild 2 und 2.2, 5,5.1,5.2 entstammen der natürlichen Verwitterung und verlaufen parallel zur schon vorhandenen Bruchfläche. Die 2 Keramiken sind jüngeren Datums meiner Ansicht nach besser im Forum für Keramik aufgehoben, falls du darüber nähere Informationen erhalte möchtest.

Aber bei den Bildern 1, 1.1 sowie 133 und 134 sind es keine natürlichen Verwitterungen an einem Stein. Die Furchen sind unnatürlich und scheinen schon etwas älter zu sein, damit meine ich, dass diese nicht durch den Pflug des Bauern in den letzten 5 Jahren entstanden sind. Meiner Meinung nach solltest du bei Interesse diesen Stein einem ortskundigen Archäologen zeigen. Der Kennt mit Sicherheit den archäologischen Background und kann hier eine viel bessere Beurteilung abgeben.

Gruß Christian  :winke:
Titel: Re:Diverse Steine
Beitrag von: JoJo2010 in 27. September 2015, 13:13:56
Hallo Pipin,

ich werde mal mit dem örtlichen Museum Kontakt aufnehmen.
Allgemein ist bei uns viel steinzeitliches zu finden. Des weiteren war die
Region auch mit Kelten besiedelt. Laut einem Anwohner soll sich da eine
keltische Siedlung befunden haben, weiß aber keiner so genau, ist auch
so nirgends dokumentiert.

Gruß Jojo
Titel: Re:Diverse Steine
Beitrag von: Pipin in 27. September 2015, 14:08:33
... bin gespannt und lass dazu von dir hören.
:winke: