Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: RockandRole in 23. Mai 2021, 11:33:50

Titel: der schwarze Tod
Beitrag von: RockandRole in 23. Mai 2021, 11:33:50
Hallo Leute,

mit dieser effekthascherischen Überschrift möchte ich euch den neuesten Pfeilspitzenneuzugang von Freitag vorstellen. Trifft es aber ja ganz passend. Diesen habe ich auf der, dieses Jahr entdeckten Fundstelle aus dem Spätpaläolithikum/Mesolithikum vom Mainufer gefunden. Ich habe daneben einen freigeregneten Trümmer gesehen, ansonsten hätte ich die wohl nie entdeckt. Im Gegensatz zu den Hochterrassen gibt es dort auch Zahlreiche Kieselsteine aus Lydit und Kieselschiefer.

läuft mehr wie gut mit den Pfeilspitzen dieses Jahr.   :winke: Ist glaube ich Nummer 8 oder 9. Je nachdem wie man das so betrachtet

liebe Grüße Daniel
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: Heino in 23. Mai 2021, 11:52:40
Boh, ist die schön. Wenn ich die bei mir finden würde, dächte ich an die Wartbergkultur.

Gruß Heino
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: Wiesenläufer in 23. Mai 2021, 12:26:58
Moin Daniel,

ei, die ist fein!  :staun: :super:

Gruß

Gabi
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: teabone in 23. Mai 2021, 12:41:33
Hallo Daniel,

eine Augenweide in Form und Material.

LG Augustin
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: stratocaster in 23. Mai 2021, 13:22:47
"Schwarzer Tod" ist übrigens auch ein Kümmelschnaps aus Island  :prost:

Schöne Pfingsten noch  :winke:
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: Nanoflitter in 23. Mai 2021, 13:39:06
Die ist mal wirklich ordentlich ausgearbeitet :super: Gruss..
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: Neos in 23. Mai 2021, 20:36:04
Moin, Daniel,

jetzt übertreibst du es aber mit den Sahnestücken, oder?!  :zwinker: Total klasse!  :staun:

Viele Grüße

Frank
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: Birk in 23. Mai 2021, 21:07:01
Klasse Fund. Da haust du aber echt welche raus zur Zeit. :zwinker:  Weiter so.
Gruß
   Thomas
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: RockandRole in 24. Mai 2021, 07:43:49
Hallo Leute,

vielen Dank  :-) Zeitlich wüsste ich diesmal gar nicht ob ich die schon im Spätneolithikum verorten würde. Die Flächenretusche scheint vollständig das könnte dann nach den Tafeln vielleicht auch noch Bronzezeit sein. Denke man macht mit Spätneolithikum bis Bronzezeit nichts falsch.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: Steinkopf in 24. Mai 2021, 08:35:52
Hi Daniel,

im Norden der Bundesrepublik / Niederlande wärw das für die Einzelgrabkultur
nicht untypisch.

LG
Jan
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: thovalo in 24. Mai 2021, 20:10:59


Guten Abend lieber Daniel!

Silexpfeilspitzen habe ich einfach schon zu viele gesehen und auch selber finden können. Aber so ein Stück in der Bearbeitungsfeinheit aus Kieselschiefer, das ist mal eine wirkliche Besonderheit unter all dem was ich bereits kenne.  :Danke2:

Es gibt eine Publikation zu hessischen Funden der Becherkulturen, die ich bei meinen Eltern liegen habe. Darin werden solche Artefakte aus Kieselschiefer auch mit aufgeführt. Becherzeitlich würde schon noch passen.

Was für ein kurioses schönes feines "Ding"!


glG Thomas
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: RockandRole in 25. Mai 2021, 11:19:26
Hallo Leute,

danke für die Datierungsansätze  :-) ich habe dieses Buch auch daheim Thomas und habe gestern reingeschaut. Da sind tatsächlich solche Pfeilspitzen mit vertreten. Die Bandbreite ist sehr groß. Von Glockenbecherprinzessinen, bis solchen pummeligen Gestielten von neulich, dreieckig mit eingezogener Basis und auch ohne eingezogener Basis ist da alles dabei.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: thovalo in 25. Mai 2021, 12:38:47
Zitat von: RockandRole in 25. Mai 2021, 11:19:26
Hallo Leute,

danke für die Datierungsansätze  :-) ich habe dieses Buch auch daheim Thomas und habe gestern reingeschaut. Da sind tatsächlich solche Pfeilspitzen mit vertreten. Die Bandbreite ist sehr groß. Von Glockenbecherprinzessinen, bis solchen pummeligen Gestielten von neulich, dreieckig mit eingezogener Basis und auch ohne eingezogener Basis ist da alles dabei.

Liebe Grüße Daniel

Prima!

Das ist auch die am breitesten aufgestellte Arbeit zu dem Thema für Deine Region die ich kenne!


lG Thomas  :winke:


Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: Danske in 25. Mai 2021, 21:47:51
Eine sehr fein ausgearbeitete Pfeilspitze, und dann noch aus Kieselschiefer!

Glückwunsch an den Finder und besonders auch an den Knapper, der dieses Stück aus schwierig zu bearbeitendem Material gefertigt hat. :super:

LG
Holger
Titel: Re:der schwarze Tod
Beitrag von: RockandRole in 26. Mai 2021, 06:49:35
Hallo Leute  :winke:

bei dem Material wollte ich noch einmal darauf hinweisen, dass es sich hier um Lydit handelt. Das ist ein schwarzer Radiolarit ohne Quarzadern  :glotz:
Der ist leicht besser zu bearbeiten, wie einige relativ gut ausgeformte Werkzeuge, durch die Zeiten hindurch, in unserem Fundus zeigen.

liebe Grüße Daniel