Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Nanoflitter in 30. September 2014, 20:25:48

Titel: Dechsel, Material?
Beitrag von: Nanoflitter in 30. September 2014, 20:25:48
Aus welchem Material wird wohl dieser Dechselrest gefertigt worden sein? Sieht so gar nicht aus, wie die Amphibolitteile, die ich bisher hatte.
Gruss...

Das ist Amphibolit, so weit meine Kenntnis.
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,64253.msg398989.html#msg398989 (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,64253.msg398989.html#msg398989)
Titel: Re:Dechsel, Material?
Beitrag von: Mordar in 01. Oktober 2014, 09:41:44
 :kopfkratz: Wetzstein, Neuere Neuzeit?

Das Material erinnert eher an industriell gepressten Formstein...

:winke:
Gerd
Titel: Re:Dechsel, Material?
Beitrag von: rolfpeter in 01. Oktober 2014, 10:01:06
Servus,

das ist verwitterter Basalt.

:winke:
RP
Titel: Re:Dechsel, Material?
Beitrag von: Nanoflitter in 01. Oktober 2014, 11:21:40
Danke, Rolf-Peter! Habs mir fast gedacht, auf deiner Seite hatte ich schon ähnliche helle Basaltstücke gesehen. :super:
Serpentinit scheidet aus? 

Gruss und danke!
Titel: Re:Dechsel, Material?
Beitrag von: rolfpeter in 02. Oktober 2014, 13:56:20
Ja, Serpentinit scheidet aus.
Der Basalt ist in der Regel dermaßen verwittert und weich, dass man an der Gesteinsoberfläche keine Details mehr erkennt. Wenn man mit dem Stück über eine dunkle Jeans wischt, gibt es auch nach 100mal Reinigen noch weiße Streifen.
Stammt der Fund aus dem Rheinland? Dann wäre er für eine jüngere Stufe der LBK typisch.

:winke:
RP
Titel: Re:Dechsel, Material?
Beitrag von: Nanoflitter in 02. Oktober 2014, 20:10:52
Stammt aus dem Rhein-Main Gebiet.

Gruss und dank dir!