Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: thovalo in 27. September 2015, 17:48:56

Titel: Das Funktionsende eines neolithischen Feuerschlagsteins
Beitrag von: thovalo in 27. September 2015, 17:48:56
       :-)


Gestern fand sich das Teilstück einer Klinge aus Feuerstein der maasländischen Varietät "Rijckholt". Bei näherer Ansicht zeigen sich deutliche Verrundungen als charakteristische Merkmale einer intensiven Verwendung als neolithischer Feuerschlagstein.

Der Fundbeleg war Teil eines steinzeitlichen Feuerzeugs zu dem noch eine Markasitknolle gehört hat.

Der leichte Glanz auf der Ventralfläche ist ein weiteres Spezifikum dieser besonders genutzten Artefakte.

Der Bruch ist frisch entstanden.


Vom Fundplatz stammen bereits Belege neolithischer Feuerschlagsteine.


Länge: noch 5.1 cm


FO: rechter Niederrhein


lG Thomas    :winke:
Titel: Re: Das Funktionsende eines neolithischen Feuerschlagsteins
Beitrag von: Pipin in 27. September 2015, 19:33:04
Ja das ist gut zu erkennen. Danke fürs zeigen.
Titel: Re: Das Funktionsende eines neolithischen Feuerschlagsteins
Beitrag von: StoneMan in 27. September 2015, 20:37:24
Moin,

jo, Thomas, da kann ich Dir insgesamt zustimmen.  :super:

Gruß

Jürgen