Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Kelten111 in 25. September 2009, 15:19:40

Titel: Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Kelten111 in 25. September 2009, 15:19:40
Hallo  :-D
Nach unseren kleinen Diskusion habe ich mich entschlossen zu bleiben und zu bessern :zwinker:
Hier ein Stück das ich Heute von dem selben Feld aufgelesen habe :glotz:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,38651.0.html
Merkwürdiges Stück muss ich sagen  :kopfkratz:
Kommt sowas in Neolithikum vor? Denke da wieder an etwas Älteres ( Mittelpaleo).
Könnte es auch eine Stichelfunktion gehapt haben?
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Khamsin in 25. September 2009, 16:04:37
Schönguentach!

Hilf mir bitte mal, Dreifachkelten: Worauf bezieht sich denn das Fragezeichen in der Überschrift?

1. Zweifelst Du den "Buchtschaber" an, glaubst aber an den Stichel? Oder
2. Zweifelst Du die Kombination "Buchtschaber mit Stichel" an? Oder
3. Zweifelst Du den "Stichel" an, glaubst aber an den "Buchtschaber"?

Halte das auch für ein "merkwürdiges Stück"; ehrlich gesagt, für eines der merkwürdigsten Stücke, die je hier im Forum - jedenfalls was meine Anwesenheit hier betrifft - präsentiert worden sind. Aber ich habe es immer gewusst: Bayern ist für so Manches gut...!

Mit etwas Geduld - da bin ich mir ganz, ganz sicher - findet man soetwas auch "in Neolithikum".

Zitat: "Nach unseren kleinen Diskusion habe ich mich entschlossen zu bleiben und zu bessern".

Bravo, "bleiben" und "bessern", kann man sich mehr wünschen? Denn was währe dieses Forum mitttlerweile ohne Deine Beiträge?

Mit erleuchteten Grüssen KIS
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Kelten111 in 25. September 2009, 16:15:22
Hallo und Danke Khamsin!
Ich zweifle die Kombi an!
Bin mir da nicht ganz sicher :kopfkratz:
Buchtschaber ist es dev. sicher.
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: neolithi in 25. September 2009, 19:51:57
Also, Kelten, ich zweifle nicht nur die Kombi an. Ich sehe keinen Buchtenschaber,sondern wohl nur einen Abschlag - wenn überhaupt. Ich erkenne keinen Bulbus. Die Bucht sieht nur herausgebrochen, nicht herausgearbeitet aus.

Vielleicht würden schärfere und größere Detailaufnahmen meine Meinung ändern.

Schöne Grüße
neolithi
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Rambo in 25. September 2009, 20:08:38
Ich wundere mich immer was als Werkzeug so durchgehen würde. Für mich wäre es bestenfalls ein Abschlag aber selbst da hätte ich meine Zweifel
Mir fehlen typische Merkmale eines Werkzeuges
Gruß Rambo
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Kelten111 in 25. September 2009, 20:56:04
Hallo Verstehe deine Skepsis doch sie ist herausgearbeitet nur bekomm ich das sch... Foto nicht so hin das man sie einwandfrei erkennen kann! :heul:
Ich hoff das Foto hilft dir etwas man kann schwach erkennen das es herausgearbeitet wurde! :glotz:
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: fuchs in 26. September 2009, 10:34:38
Schön, daß du bleibst! :winke:
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Der Wikinger in 26. September 2009, 14:50:51

Ich schliesse mich neolithi an !

Ein "Vielleichtabschlag" sonst nichts !  :nono:

:winke:
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Khamsin in 26. September 2009, 17:45:06
Schöntachauch!

Also, ich muss doch sehr bitten, Steen!

Diese Bucht, was will man denn mehr. Das ist doch die Bucht der Buchten schlechthin! Also, wenn die nicht herausgearbeitet ist, dann weiss ich es nicht.

Solange ich hier im Forum bin habe ich auf eine solche Bucht gewartet. Ja, mein gesamtes Streben der letzten Jahrzehnte richtete sich auf die Sichtung dieser oder einer vergleichbaren Bucht. Dass ich das noch erleben durfte...

Jeder, der diese Bucht auch nur im entferntesten als herausgearbeitet anzweifelt, müsste eingebuchtet werden!

Dieser Fund ist es wert, ins Guiness Bucht der Rekorde eingetragen zu werden, in der Rubrik der Jahrhundertbucht; wer, bitte, wollte das bezweifeln!?

Merkt es Euch bitte "buchts like these don´t grow on trees" und hG KIS
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: LITHOS in 26. September 2009, 18:27:14
Zitat von: fuchs in 26. September 2009, 10:34:38
Schön, daß du bleibst! :winke:

Absolut! :huepf2:
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Der Wikinger in 26. September 2009, 18:39:46
Zitat von: Khamsin in 26. September 2009, 17:45:06
Schöntachauch!

Also, ich muss doch sehr bitten, Steen!

Diese Bucht, was will man denn mehr. Das ist doch die Bucht der Buchten schlechthin! Also, wenn die nicht herausgearbeitet ist, dann weiss ich es nicht.

Solange ich hier im Forum bin habe ich auf eine solche Bucht gewartet. Ja, mein gesamtes Streben der letzten Jahrzehnte richtete sich auf die Sichtung dieser oder einer vergleichbaren Bucht. Dass ich das noch erleben durfte...

Jeder, der diese Bucht auch nur im entferntesten als herausgearbeitet anzweifelt, müsste eingebuchtet werden!

Dieser Fund ist es wert, ins Guiness Bucht der Rekorde eingetragen zu werden, in der Rubrik der Jahrhundertbucht; wer, bitte, wollte das bezweifeln!?

Merkt es Euch bitte "buchts like these don´t grow on trees" und hG KIS

Na denne !!!  :staun:

Ich muss mir wohl eine neue Brille bzw. einen neuen Computer kaufen !  :glotz:

Sehen kann ichs nicht, vielleicht liegts am Bilderwiedergebung auf meinem Computer (alter Mist !  :heul: )

Wer ruft denn nun bei Guinness an ?  :kopfkratz:

:-D :winke:
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Waldemar in 26. September 2009, 19:35:50
Ich trinke lieber ein Guinness :prost:
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Kelten111 in 26. September 2009, 22:23:10
Trinke gerade mit meiner Liebsten Frau ein Glas Welschriesling!
Danke euch allen :prost:
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Der Wikinger in 26. September 2009, 22:28:04
Zitat von: Kelten111 in 26. September 2009, 22:23:10
Trinke gerade mit meiner Liebsten Frau ein Glas Welschriesling!

Mein Gott, Kelte, hast du mehr als eine !?!?!  :staun: :ehefrau:

:winke:
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Grenzton in 26. September 2009, 23:08:20
Du sprichst mir aus der Seele Khasim, besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.

Gruß, der Kalle
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Kelten111 in 27. September 2009, 01:01:30
Zitat von: Der Wikinger in 26. September 2009, 22:28:04
Zitat von: Kelten111 in 26. September 2009, 22:23:10
Trinke gerade mit meiner Liebsten Frau ein Glas Welschriesling!

Mein Gott, Kelte, hast du mehr als eine !?!?!  :staun: :ehefrau:

:winke:
Ne Ne nicht mehr als eine :zwinker:
De reicht mir voll und ganz :smoke:
Titel: Re:Buchtschaber mit Stichel?
Beitrag von: Rambo in 27. September 2009, 09:01:12
Zitat von: Kelten111 in 27. September 2009, 01:01:30
Ne Ne nicht mehr als eine :zwinker:
De reicht mir voll und ganz :smoke:
Gehört zwar nicht hierher aber...  :engel:

Ich leiste mir 4 Frauen: :frech:
Die Reihenfolge ist allerdings verschiebbar
1. Meine Ehefrau
2. Meine Freundin mit Einverständnis meiner Frau  um keine Diskussion darüber zu entfachen
3. Eine Haushälterin und Pflegerin für meine Frau
4. Meine Rottweilerhündin "Dunja"

Damit sind die Frauen eindeutig in der Überzahl

Gruß Rambo