Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: cragar in 15. Januar 2006, 21:03:56

Titel: Bohrer gefunden??
Beitrag von: cragar in 15. Januar 2006, 21:03:56
Hallo Steinzeitfreunde, bei Durchsicht älterer Funde von 2004  stieß ich auf dieses Werkzeug (wieder mal ein Urlaubsfund; Länge 8 cm)? Beim Auffinden hab ich wegen der retusch. Spitze sofort an einen Bohrer gedacht... und natürlich auch wegen der auffälligen Gesamtform.  Wahrscheinlich liege ich mit meiner Vermutung auch diemal völlig daneben... aber Ihr wißt sicher mehr...

Es grüßt Euch freundlich cragar  :winke:

Titel: Re: Bohrer gefunden??
Beitrag von: cragar in 15. Januar 2006, 21:05:54
Die wichtigen Details sollt Ihr natürlich auch anschauen können... Die Spitze ist wirklich angeknabbert...
Titel: Re: Bohrer gefunden??
Beitrag von: Silex in 16. Januar 2006, 21:23:22
 Dere Cragar,....Das ist ein schönes Teil- war mal ne Klinge(Spitze) mit mehreren Abschlagsbahnen drauf und scheint zu einer Spitze ummodifiziert worden zu sein. Ob das Teil dann von vorn einen Schlag bekommen hat um es zu schärfen oder ob es sich um einen Torsionsbruch handelt der von bohrenden Vorgängen herrührt ? ......Ich glaube an einen  Stichel  denn an der Stichelabschlagsbahn kann ich keine  "Drehschäden",  der von erfolgten Bohrvorgängen  Zeugnis ablegen müsste, erkennen und der verhungerte Stichelschlag (Angelbruch?) ist zu typisch für diese Werkzeuggattung. Ist das DING absolut spitz????
Schau mal zurück unter "Stichel" oder Ähnlichem- da haben agersoe und  Khamsin mal  die Stichelmerkmale beschrieben.

Meine  Archäologen würden sagen "Stichel an Endretusche"   Aber mein diesbezüglicher "Erfahrungsschatz" beruht leider nur auf endpal. Funden, da neolithische Bohrer in meinem Fundgut  quasi nicht existent sind. Und deiner ist wohl neolithisch... nachdem zu folgern was ich von Dir bisher hier im Forum gesehen habe
Vielleicht belebt sichs auch mal wieder hier- was die eloquenten  und kenntnisreichen Wissenden betrifft.

Gute Nacht
Edi
Titel: Re: Bohrer gefunden??
Beitrag von: Der Wikinger in 16. Januar 2006, 21:55:21
Hallo Cragar !

Glückwunsch zum schönen Bohrer.

Wie ich das sehe ist der Bohrer von einem Korrektur-Abschlag eines zylindrischen Klingenblocks hergestellt worden, und daher wohl mittelneolithisch.

Es stört mich ein bisschen, dass auf den scharfen Kanten am "Schaft" des Bohrers nicht retuschiert ist, da wohl sehr scharf. Das sind vergleichbare Stück oft bei uns.
Deine Steinzeitleute hatten vielleicht Elephantenhaut in den Händen  :narr:

Es kann wie Silex sagt, einen kleine Stichelabschlag an der Spitze gemacht worden sein / entstanden sein, dies sehe ich aber nicht als Stichel, sondern Zufall.
"Stichel an Endretusche" sieht anders aus, da muss schon die Retusche deutlicher und quer gehen.

Titel: Re: Bohrer gefunden??
Beitrag von: cragar in 16. Januar 2006, 22:17:28
Guten Abend Silex!

Ja, das Werkzeug ist recht spitz... und direkt an der Spitze nochmals ausgedünnt...
Also ein "umgearbeitetes" Objekt? Retuschiert ist nur die Außenseite, auf der anderen Seite...  an der Material fehlt... gibts nur eine scharfe Abschlagkante...
Ruhig ist es geworden, bei den Steinzeitlern...aber kein Wunder...auch bei mir an der Weser ist noch alles am Boden festgefroren...

Es grüßt Dich freundlich cragar  :winke:
Titel: Re: Bohrer gefunden??
Beitrag von: cragar in 17. Januar 2006, 22:28:57
Hallo agersoe,
Danke für Deinen Glückwunsch...aber Deine Vermutung verstehe ich nicht so ganz (Zitat): Es kann wie Silex sagt, einen kleine Stichelabschlag an der Spitze gemacht worden sein / entstanden sein, dies sehe ich aber nicht als Stichel, sondern Zufall.

Also: Ein Bohrer mit einfacher Retusche ohne Stichelabschlag? Stimmt die Formulierung so...?
Oder gar kein Bohrer, ... d. h. Zufall??  :irre:

Ganz schön schwierig manchmal, die exakte Bestimmung/Formulierung.....
Ich muß mich selber mal mehr einlesen in die Thematik.


Es grüßt Dich sehr freundlich cagar  :winke:
Titel: Re: Bohrer gefunden??
Beitrag von: Der Wikinger in 18. Januar 2006, 16:16:27
Hallo wieder Cragar  :-)

Ja, ich sehe jetzt, dass was ich geschieben habe misverstanden werden kann !!  :heul:

Ich versuche es nocheinmal zu präzisieren  :engel:
Das Stück sieht tatsächlich aus wie ein Bohrer. Es gibt zwei Probleme damit. Die scharfen Kanten, wo man halten muss, und dass der Schlagbuckel atypisch am Bohrerende sitzt, ich habe das aber auch bei uns mal gesehen. Der Retusche auf der Seite der Bohrspitze sieht richtig aus kann aber auch beim Abschlagen des Abschlags ( :irre:) entstehen, wird bei uns auch falsche Abschlagsretusche genannt.
Der sehr kleine Stichelabschlag an der Spitze kann bei der Fabrikation der Spitze entstehen, wenn ein Abschlag von der anderen Seite der Spitze ein bisschen "überläuft" zeigt es sich wie einen Stichelabschlag auf der Seite, die wir auf dem Foto sehen können.

Also mit anderen Worten, es könnte ein Bohrer sein, oder aber auch nicht.  :platt:
Eine Nahaufnahme der anderen Seite der Spitze würde bei mir sehr zur Lösung des Problems beitragen.  :-)

Hoffe, dass meine Meinung jetzt ein bisschen klarer wurde ?????  :irre: :super:




Titel: Re: Bohrer gefunden??
Beitrag von: cragar in 19. Januar 2006, 16:37:20
Vielen Dank agersoe für Deinen Nachtrag,

...jetzt hab ich es verstanden, ... wunderbar!!  :super:

Ein Detailfoto wird etwas dauern...weil ich das Objekt zwischenzeitlich wieder gut verpackt in irgendeinen Karton gesteckt habe. Meine Platzverhältnisse lassen z. Zt. noch keine (sammlungs-)adequate Präsentation zu... Alles landet noch in schnöden Pappkartons... Aber ich arbeite daran...

Es grüßt Dich freundlich cragar  :winke: