Moin moin,
ich war endlich mal wieder auf einem meiner spätneolithischen Plätze.
Als erstes kommen die Beilfragmente. Das Gesamtbid der Beilabschläge gibt die große Flintvielfalt wieder.
Auch das Recycling aufgegebener Beile ist durch 2 Kratzer und einer spitzen Klinge aus grauem Danflint belegt. Zu letzt kommen Bilder eines Fragmentes des Rechteckbeiles mit den Maßen 35x35. Es ist ordentlich durchgeglüht und wäre der Pflug noch ein paar mal mehr dagegengescheppert wäre nichts mehr davon übrig geblieben.
Gruß Klaus
Rechteckbeil
Moin Klaus!
Wow, da hattst Du einen tollen Lauf. Das Beilklingen im späten Neolithikum gezielt gesammelt und zerlegt werden kann ich auch von hier in reichlichen Umfang.
Macht Spaß die Bilder anzusehen!
lG Thomas :winke:
Moin,
eine schöne Vielfalt von ein und demselben Platz. :super:
Ich habe hier auf einem endneolithischen Platz ebenfalls öfter Abschläge (verschiedene Größen) mit Schliff.
Gruß
Gabi