Hallo Forum, ich stelle ein Fragment vor, das ich erst für ein Scheibenbeil mit abgebrochener Schneide gehalten habe. Aber es ist beidseitig retuschiert, also eher Kernbeil? Oder ganz was anderes?
Fundort:SH,Ostsee, der Acker ist bekannt für neolithisch bis bronzezeitlich
Bin gespannt
neolithi
Ich sage mal: Abgebrochener Kernbohrer, Neolithikum ! :winke:
Mmh. Ich habe mehrere Kernbohrer und auch im Index sind ja welche zu sehen. Die sind aber irgendwie anders und nicht so symmetrisch. Ich denke immer noch, ein Hinterende gefunden zu haben, das für die Schäftung so gründlich retuschiert wurde.
An die Möglichkeit eines Bohrers muss sich mein Hirn erst gewöhnen. - Bist du ziemlich sicher ?
Ich möchte mich aber trotzdem mal sehr bedanken für deine gründlichen und hilfreichen Antworten, auch wenn ich jetzt noch etwas hadere. Ich lerne viel dadurch! - Das gilt auch für die anderen hier und bes. Marienbad.
Schöne Grüße
neolithi
Die markante Drehung der Spitze zur einen Seite ist typisch für Kernbohrer dieser Art.
Ein Nacken wäre verhältnismässig gerader.
Die intesive Retuschierung und der dreieckige Querschnitt sind für diese Kernbohrer des nordischen Neolithikum recht typisch.
:winke:
Schau dir mal den Fund von Steinadler hier an: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,22979.0.html
Oberes Foto.
Stell dir vor, er wäre etwa mittig abgebrochen ! :super:
Da hast du dein Fragment. :winke:
Überzeugt! ( Trauere noch dem Gedanken an ein hübsches,kleines Kernbeil nach, aber ich sehe es ein.)
Was für ein Wissen!
Steinadlers Fund fand ich auch sehr ähnlich, aber eben nicht ganz so gleichmäßig ... ich hör schon auf.
Vielen Dank!
neolithi
Das hübsche kleine Kernbeil wird noch kommen ! :super:
Dieser Typ von Bohrer ist, meiner Meinung nach, auch was ganz besonderes.
Sind garnicht SO gewöhnlich die Kerlchen ! :cool1:
Ein gutes Trösterchen.
Schönen Abend noch
neolithi
:besorgt: