Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: queque in 15. Oktober 2016, 16:57:41

Titel: Bandkeramischer Bohrer
Beitrag von: queque in 15. Oktober 2016, 16:57:41
 :-),

trotz immer noch großer Trockenheit und kaum begehbaren Äckern konnte ich heute auf einer mutmaßlich bandkeramischen Stelle dieses Flintartefakt auflesen, bei dem es sich m. E. um einen Bohrer bzw. Bohreinsatz handelt. Das Stück misst 45 mm in der Länge, der Flint ist dunkelgrau mit hellen Punkten bzw. Flecken.

Viele Grüße
Bastl
Titel: Re:Bandkeramischer Bohrer
Beitrag von: Nanoflitter in 15. Oktober 2016, 17:57:21
Ist ja noch richtig intakt und unbeschädigt!  :super: Gruss..



Titel: Re:Bandkeramischer Bohrer
Beitrag von: StoneMan in 15. Oktober 2016, 18:41:22
Moin,

feines Teil - Glückwunsch Bastl  :Danke2:

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Bandkeramischer Bohrer
Beitrag von: queque in 15. Oktober 2016, 19:15:21
Vielen Dank euch!
Ja, wenn die Teile ihre Geschichte erzählen könnten: Verloren? Schnelle Flucht? Plötzliche Aufgabe einer Siedlung? Überproduktion? Man weiß es nicht...
LG
Bastl
Titel: Re:Bandkeramischer Bohrer
Beitrag von: Steinereihe in 15. Oktober 2016, 23:33:33

Augenweide! Herzlichen Dank für die schöne Fotos. Ich denke da hat mann Fund-Glück mit Nachglüh-Effekt!

LG Lanaye
Titel: Re:Bandkeramischer Bohrer
Beitrag von: queque in 16. Oktober 2016, 09:35:37
Zitat von: Steinereihe in 15. Oktober 2016, 23:33:33
Augenweide! Herzlichen Dank für die schöne Fotos. Ich denke da hat mann Fund-Glück mit Nachglüh-Effekt!

LG Lanaye

Stimmt. Ich warte auf Regen und bedeckten Himmerl ...

LG
Bastl
Titel: Re:Bandkeramischer Bohrer
Beitrag von: Steinsucher in 17. Oktober 2016, 01:13:05
Zitat von: Nanoflitter in 15. Oktober 2016, 17:57:21
Ist ja noch richtig intakt und unbeschädigt!  :super: Gruss..

Benutzt ist er schon aber nicht bis zum Ende. Die gibt es auch mit einer richtig runden Nase. Danach ist er dann bis heute wirklich verschont worden.

Rijckholt lässt grüßen. Was mir aber noch wichtig erscheint ist die Reduktion der Schlagfläche. Der Bulbus wurde enrfernt und die gegenüberliegende Seite "etwas flacher" gemacht. Das deutet alles auf eine Anpassung für eine Schäftung hin. Macht für das Teil ja auch Sinn. Sollte ja möglichst gerade sitzen.

Grüße aus Heinsberg.
Titel: Re:Bandkeramischer Bohrer
Beitrag von: Merle2 in 18. Oktober 2016, 18:03:32
HAllo,

sehr schön :-)
Viele Grüße