Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Wiesenläufer in 22. Dezember 2022, 05:45:39

Titel: Auftakt zu Weihnachtsfunden? (Querschneider)
Beitrag von: Wiesenläufer in 22. Dezember 2022, 05:45:39
Moin,

Schnee und Frost sind erstmal weg.
Da muss man natürlich raus.  :-D
Den Kleinen hätte ich fast übersehen.

Querschneider, 20mm breit, aus einem dünnen Klingenbruchstück (mit Kerbtechnik? ) hergestellt.
Die breite Kante ist leicht konkav retuschiert.
Drei Seiten retuschiert, an der Bruchkante ist an  der Ecke noch eine kleine Retusche zu erkennen.
Daher meine Frage; ob es durch Kerbtechnik hergestellt wurde, oder nur der Formgebung diente.

Lieben Gruß

Gabi
Titel: Re: Auftakt zu Weihnachtsfunden? (Querschneider)
Beitrag von: Wiesenläufer in 22. Dezember 2022, 05:47:09
Hier die beiden Bilder mit der Bruchkante und der von mir bemerkten Ecke.

:winke:
Titel: Re: Auftakt zu Weihnachtsfunden? (Querschneider)
Beitrag von: Nanoflitter in 22. Dezember 2022, 06:55:54
Mit einer retuschierten Schneide wäre das eher kein Querschneider. Was es nun ist oder war :nixweiss: Gruss..
Titel: Re: Auftakt zu Weihnachtsfunden? (Querschneider)
Beitrag von: Wiesenläufer in 22. Dezember 2022, 16:57:59
Moin,

:kopfkratz: vielleicht etwas ungewöhnlich, aber wie Du schon schreibst; was soll es sonst sein?

Neolithisches Material ist dort in kleinen Mengen vorhanden.
Abschläge mit Beilschliff und zahlreiche normale Abschläge.

Lieben Gruß

Gabi
Titel: Re: Auftakt zu Weihnachtsfunden? (Querschneider)
Beitrag von: Fischkopp in 22. Dezember 2022, 17:01:27
Hallo Gabi,

vielleicht stammt die Bruchkante bei einem Aufprall des Projektils? Werde aus dem Teil auch nicht schlau.

LG Fischkopp
Titel: Re: Auftakt zu Weihnachtsfunden? (Querschneider)
Beitrag von: hargo in 22. Dezember 2022, 23:46:39
Also, kein Querschneider  :kopfkratz:

mfg
Titel: Re: Auftakt zu Weihnachtsfunden? (Querschneider)
Beitrag von: Steinkopf in 23. Dezember 2022, 01:24:36
Gar ein Mikrolith?

LG
Jan
Titel: Re: Auftakt zu Weihnachtsfunden? (Querschneider)
Beitrag von: Wiesenläufer in 23. Dezember 2022, 08:20:41
Zitat von: Steinkopf in 23. Dezember 2022, 01:24:36
Gar ein Mikrolith?

LG
Jan

Moin Jan,

wenn es ein Mikrolith ist, kann es dann ein Trapez aus regelmäßiger Klinge sein?  :kopfkratz:
Die sind doch aber auch nur an zwei Seiten retuschiert.
Und, wäre es dann Frühmesolithikum oder Spätmesolithikum?
Mit den Beschreibungen im Floss, steige ich nie durch.  :schaem:

Dann könnte doch auch diese Klingenlamelle dazu passen.

3cm lang und 7mm breit.

Lieben Gruß

Gabi