Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Höhlenbär in 16. Oktober 2014, 19:13:18

Titel: Artefakte oder nur Scherben?
Beitrag von: Höhlenbär in 16. Oktober 2014, 19:13:18
Hallo,

hier einige Strandfunde von der Ostsee.

Ich bin mir nicht sicher, ob es sich hier nur um Scherben handelt. Was meint ihr dazu?
Überrascht hat mich jedenfalls die Funddichte dieser Stücke an manchen Stellen.

Die Stücke sind bis auf den 2,5cm großen Haken 4-5cm lang.

Zu sehen ist Vorder- und Rückseite.

Grüße,
Michael


Titel: Re:Artefakte oder nur Scherben?
Beitrag von: StoneMan in 16. Oktober 2014, 19:24:29
Moin,

keine Scherben, ist Flint.

Deine Bilder sind ja kleiner als die Flinte  
:glotz:

Mach mal so groß (800 X 600 pixel, 100 kb) und gut es geht,
da könnte was abschlagmäßiges,
klingenförmiges bei sein.


Opps, da hatte mir der Browser einen Streich gespielt oder hast Du andere Bilder eingefügt - sorry.

Gruß

Jürgen

PS war nicht der Browser, meine Maus kackt anscheinend ab  :dumdidum:
Titel: Re:Artefakte oder nur Scherben?
Beitrag von: LITHOS in 16. Oktober 2014, 19:26:55
Hallo!
Sind leicht abgerollte Silexartefakte. Im Bereich der Wismarer Bucht hatte ich selbst zahlreiche Artefakte im Spülsaum finden können, welche aber überwiegend dort blieben, da unspezifisch und abgerollt.
Grüße!
Titel: Re:Artefakte oder nur Scherben?
Beitrag von: Steinkopf in 16. Oktober 2014, 19:28:39
Hi Michael,

Die drei Stücke der linken Seite sind (je nach Definition) Klingen bzw. klingenartige Abschläge.

Auf der rechten Seite oben ist ein Abschlag. Die beiden unten rechts sind nach Lage der Fotos
nicht eindeutig zu beurteilen.

Es lohnt sich, die Augen offen zu halten!

LG

Jan
Titel: Re:Artefakte oder nur Scherben?
Beitrag von: Höhlenbär in 17. Oktober 2014, 22:49:36
Hallo,

erstmal Danke für Eure Antworten!

Wie alt werden denn diese Artefakte ungefähr sein?

Grüße,
Michael
Titel: Re:Artefakte oder nur Scherben?
Beitrag von: Steinkopf in 18. Oktober 2014, 00:41:07
Hallo Michael,

für eine Datierung sind diese Stücke zu unspezifisch.
Bei Strandfunden müsste man die Umgebung mit den dort vorkommenden
möglichen Siedlungsplätzen kennen um Vermutungen anzustellen.

Zumeist sind diese Stücke aber auch mehrfach umgelagert und gewandert.
Vielleicht findest Du noch weitere Stücke, die sich vage datieren lassen.

LG

Jan