Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Ahrbach in 14. April 2014, 20:04:32

Titel: Artefakte? Ansprache?
Beitrag von: Ahrbach in 14. April 2014, 20:04:32
Wer kann mir bei der Ansprache dieser beiden Funde helfen.
Bild335 ist 22mm lang und hat m.E in der kerbe eine Retusche

Bild 334 ist  75 mm lang
Danke schon mal im voraus für euere Hilfe

:winke:
Titel: Re:Artefakte? Ansprache?
Beitrag von: Furchenhäschen in 14. April 2014, 20:37:09
Bild 1 zeigt wohl eine Kernkantenklinge
Titel: Re:Artefakte? Ansprache?
Beitrag von: thovalo in 14. April 2014, 20:59:17



Und was für eine  :laola:


.... derart präzise, klar und eindrucksvoll gearbeitete Kernkantenklingen sind großartig und selten.


Die darfst Du sicher zu den schönsten Funden legen die Du in deinem Leben noch finden wirst.
Und wenn Jemand mal wissen will wie eine ideal ausgeprägte Kernkantenklinge aussieht, dann hast Du eine aus dem Lehrbuch!


Zeigst Du bitte noch die Enden in naher Ansicht
Halte die idealer weise zwischen den Fingern, dann trifft die Kamera die richtige Tiefenschärfe.

Kernkanten wurden gerne als Feuerschlagsteine weiter verwendet.
Vielleicht auch hier.

Dann ist das Teil eine Granate, allerdings auch ebenso wenn sie nicht so genutzt worden ist!


Kernkanten dienten dem Anlegen eines Leitgrates zum Abbau eines Kernsteins.
Daher sind sie lange nicht so häufig zu finden wie "normale" Klingen als Grundformen.
Um einen solche gleichmäßige Kernkante so akkurat anlegen zu können musste der Ausführende schon was vom Handwerk verstehen!


Zeigst du bitte mal die andere Langseite ......   :glotz:


Du hast aber grade mal nen guten "Lauf".
Meine Herren!


:Danke2:



Los,
Du wirst noch Profi, hier kannst Du was zum Thema Kernkantenklingen "studieren":


http://www.steinzeitwissen.de/steinzeitlexikon/kernkantenklinge



Titel: Re:Artefakte? Ansprache?
Beitrag von: Furchenhäschen in 14. April 2014, 21:53:20
Zitat von: thovalo in 14. April 2014, 20:59:17


Kernkanten wurden gerne als Feuerschlagsteine weiter verwendet.
Vielleicht auch hier.



den Feuerschlagstein kann man bei diesem Stück schon aus den vorliegenden Fotos ausschliessen.
Verrundungen und dergleichen sind nicht ansatzweise erkennbar.
Titel: Re:Artefakte? Ansprache?
Beitrag von: thovalo in 15. April 2014, 13:15:13


Wichtig war mir der Hinweis, dass die Kernkantenklingen oft und gerne als Feuerschlagsteine verwendet worden sind.
Es sieht in diesem Fall tatsächlich nicht danach aus, aber genaue Informationen und nahes Hinsehen sind immer unterstützend.

lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Artefakte? Ansprache?
Beitrag von: Ahrbach in 16. April 2014, 17:44:14
Zitat von: thovalo in 14. April 2014, 20:59:17




Zeigst du bitte mal die andere Langseite ......   :glotz:


Du hast aber grade mal nen guten "Lauf".
Meine Herren!


:Danke2:


Thomas danke für die Blumen :winke: :smoke:
anbei noch die gewünschten Fotos von den Enden und die andere langseite.
Wodran erkenn ich denn die kernkante ? Ist es das ausgeprägte Dreiecksprofil???

Hast du auch ne Ansprache für das andere gezeigte Artefakt??
glG
Ahrbach
Titel: Re:Artefakte? Ansprache?
Beitrag von: thovalo in 17. April 2014, 17:09:31

Schau Dir doch den eingestellten link an!
Da findest Du alles sogar mit Animation erklärt ..... dann ist das auch gleich mit Anschauung nachvollziehbar!


Der dreieckige Querschnitt ist auf jeden Fall auch ein Kriterium!


lG Thomas  :winke: