Guten Tag,
im Mai war ein Archäologenfreund (kenne ihn seit seinen Studientagen in den Siebzigern) bei uns im Südwesten auf Besuch und begleitete mich gelegentlich bei meinen Suchgängen in den Weinbergen, ich mit Sonde, er als Augensucher. Immerhin hat er mir trotz der gewohnten, rituellen Beschimpfungen ("Raubgräber!" einerseits, "Betonkopf!" andererseits) ein paar schöne Scherben geliefert. Bei dem hier gezeigten Stück war er sich aber nicht ganz sicher, Artefakt oder nicht.
Und das möchte ich jetzt Euch fragen.
Gruß
St. Subrie
Das 2. Bild ähnelt zumindest der Insel Korsika :zwinker:
(Bei 35 Grad C nicht mehr ganz klar im Kopf) :friede:
Gruß :winke:
Und das dritte Bild von unten ähnelt der Insel Cypern. Bei uns iss auch heiß !
ich vermisse eindeutige Retuschen......
denke daher an ein Naturprodukt.
:winke:
Zitat von: Marienbad in 02. Juli 2015, 15:03:58
ich vermisse eindeutige Retuschen......
denke daher an ein Naturprodukt.
:winke:
Moin Manfred,
aber Retuschen sind doch kein MUSS...
############
Jau - mein Thermometer zeigt 41,2 ° (digital), das analoge Flüssigkeitsthermometer zeigt 39 ° +...
Beide sind bis jetzt, am selben Ort, im Schatten!
Gruß
Jürgen
Kein Artefakt aber der Rohstoff solche einst herzustellen mit deutlichen Rostspuren. :glotz:
Zitat von: thovalo in 02. Juli 2015, 19:53:49
Kein Artefakt aber der Rohstoff solche einst herzustellen mit deutlichen Rostspuren. :glotz:
richtig
:winke:
Besten Dank euch allen. Kann den Finder jetzt mal wieder ordentlich "beschimpfen". :-D