Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: Ahrbach in 18. September 2010, 12:54:48

Titel: Artefakt oder Müll???
Beitrag von: Ahrbach in 18. September 2010, 12:54:48
Habe diesen Stein gefunden.wollte ihn erst liegen lassen,aber dann hat mich diese drieckiger Einschnitt doch angezogen.
Was könnte das sein???
Titel: Re:Artefakt oder Müll???
Beitrag von: Der Wikinger in 18. September 2010, 12:57:03

Ein "Mutter-Natur-Erzeugnis" würde ich mal sagen !  :winke:
Titel: Re:Artefakt oder Müll???
Beitrag von: StoneMan in 18. September 2010, 14:21:12
Möchte mich Wikingers Aussage anschließen.

Natürlich nicht ohne den Vorbehalt, dass es dazu mindestens weiterer Bilder bedarf - grundsätzlich ist das aussagekräftiger...

Vorderseite :glotz: Rückseite :glotz: zwei Seitenansichten  :glotz: :glotz: :winke:
Titel: Re:Artefakt oder Müll???
Beitrag von: Ölfinger in 18. September 2010, 14:47:46
Hallo,
schon das Material, das dem Sternberger Kuchen nicht unähnlich ist, ist viel zu weich, um daraus brauchbare Werkzeuge herzustellen. Es kämen als Verwendungszweck eigentlich nur Bauelemente wie Fensterlaibungen usw. oder bestimmte Gefäße in Betracht. An eine ur- bzw. frühgeschichtliche Verwendung mag ich nicht glauben.
Titel: Re:Artefakt oder Müll???
Beitrag von: werter47 in 18. September 2010, 16:22:44
Hi Ahrbach,
auf alle Fälle ,wie Ölfinger angedeutet,was Fossiles,sind Schalenreste zu sehen.Um genaueres zu sagen,müßten mal die gereinigten Fossilien genauer betrachtet werden.Als Werkstein zu weich und als Schleifstein zu inhomogen.Und Fundumstände wären hilfreich. (Flußterassenschotter,Geschiebe,Geröll,Nähe Steinbruch,Wegebefestigung ,Anstehendes in der Nähe,Gestein häufig in der Region ???...
Gruß Günter
Titel: Re:Artefakt oder Müll???
Beitrag von: Harkonen in 18. September 2010, 19:12:51
Hallo,
archäologisch gesehen bringt der Stein nichts.
Wegwerfen würde ich ihn aber nicht, denn Fossilien sind ja auch recht interessant und die hat mein Vorredner ja auch schon erkannt und bestätigt.
Gruß
Harkonen