Servus,
dieses Stück fand ich auf einem oberfränkischen Acker mit bandkeramischen Hintergrund.
Eine Kante irritiert mich, ist diese intentionell oder nur ein Wunschgedanke?
Es erinnert mich grob an ein Stück, dass ich auf der Ostalb finden durfte klick mich (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,75550.0.html)
Freue mich auf eure Meinungen.
Beste Grüße
Christian
weitere Bilder
Hi
Ich würde hier an ein ausgesplittertes Stück denken.
archfraser
Moin,
ich finde es ist ein "Chamäleon-Artefakt", es wechselt ständig seine Farbe... :narr:
:friede:
Gruß
Jürgen
Danke euch. Also eher nix :kopfkratz:
Ja, mit dem Chamäleoneffekt ist immer so ne Sache. Das macht mein Programm automatisch wenn ich meine Handybilder optimieren will :nixweiss:
Beste Grüße
Christian
Zitat von: feldspat in 21. März 2020, 14:29:38
Danke euch. Also eher nix :kopfkratz:
Ja, mit dem Chamäleoneffekt ist immer so ne Sache. Das macht mein Programm automatisch wenn ich meine Handybilder optimieren will :nixweiss:
Beste Grüße
Christian
Aus meiner Sicht nicht eher nix sondern tatsächlich nichts das dieses Stück als ein Artefakt identifizieren lässt.
lG Thomas
Ich tendiere zwischen Thomas und Archfraser. Ein ausgesplittertes Stück ist übrigens ein Artefakt. Ein als Keil verwendetes Stück mit möglichst bipolaren Aussplitterungen. Gruss..
Zitat von: Nanoflitter in 21. März 2020, 16:25:55
Ich tendiere zwischen Thomas und Archfraser. Ein ausgesplittertes Stück ist übrigens ein Artefakt. Ein als Keil verwendetes Stück mit möglichst bipolaren Aussplitterungen. Gruss..
Das ist allerding kein ausgeplittertes Stück! :friede:
lG Thomas
Hallo,
kann man auf 2944 / 2933
und 2934 nicht ein paar Negative sehen?
Der "Dorn" irritiert nur. Ist kein Bohrer.
Ich würde es deshalb aber nicht voreilig aussortieren.
mfg
Danke euch allen. Ich versuche nochmal bessere Bilder zu machen.
Beste Grüße
Christian
Moin moin,
ich find das Stück so was von bestoßen. Es sieht fast so aus wie ein Flintenstein.
Gruß Klaus
Zitat von: feldspat in 22. März 2020, 08:23:58
Ich versuche nochmal bessere Bilder zu machen.
Zur Bildbearbeitung auf PC oder LapTop benutze ich seit vielen Jahren das Programm "Paint.net".
Ich bin kein Computer-Experte und habe gelernt, damit umzugehen.
Das Programm ist kostenlos und lässt sich über "Heise" gut herunterladen.
https://www.heise.de/download/product/paint.net-27767
Ich bin mittlerweile das Gejammer über die 110 kByte und über schlechte Fotos leid :nono:
Und hier, bzw. in den Links im Beitrag, steht sowieso alles
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,64517.0.html
Bleibt gesund :winke:
Servus,
anbei weitere Bilder. Für mich mach die Grundform den Anschein eines Abschlages :nixweiss:
Ich hoffe die Bilder bringen etwas mehr Klarheit über das Stück. Ansonsten dann Ende Mai beim BLfD :-)
Beste Grüße
Christian
weitere
weitere
Es ist Kieselschiefer, Lydit. Irgendwas ist dem Steinchen passiert. Vielleicht wirklich ein ausgesplittertes Stück am Ende seiner Laufbahn. Hab heut auch eins gefunden, Beitrag folgt. Gruss..
Das ist KEIN belegbares Artefakt! :friede: