Servus! Dieses Teil fand ich neulich. Zuerst dachte ich es sei Glas, aber es sieht mir irgendwie stark nach einem Artefakt aus.. Material wenn nicht Glas ist mir ein Rätsel.. Kristall denke ich nicht, da es ziemlich trübe ist.
Kann jemand etwas dazu sagenP :kopfkratz: :winke:
Hi joesser,
ich denke, das ist Glas. Da gibt es manchmal wunderschöne "Artefakte", wie z.B. dieser typische "Kratzer" mit steil retuschierter Arbeitskante und Untersteilungen :zwinker:
LG
Bastl
Hammer, dein Stück... das ist ja echt verdammt schwer zu sehen und verlangt einen Haufen Erfahrung. Danke dir auf jeden Fall für die einordnung... auch wenns schade ist :zwinker:
Dere .
Bin mir nicht sicher das es Glas ist :glotz:
Nimm eine unwichtige Stelle an dem Stück setz es an einer Bierflasche an und versuch die Flasche zu schneiden .
Wenn es die Flasche schneidet ohne einen Schaden zu nehmen ist es ein Kristall .
Zumindestens muss es das Glas gut ritzen können .
Es gibt auch trübe Kristalle !
Mfg
Servus... also habe das grade mal probiert. Es nimmt selbst zwar scheinbar keinen Schaden, hinterlässt auf der Flasche allerdings nur sehr feine Kratzer. Es müsste doch sicher tiefe Kratzer hinterlassen. Ausserdem passt doch der Spessart sicher nicht als Fundort für ein Kristallartefakt !?
Dere .
Es müsste schon deutliche Kratzer zeigen .!!
Warum nicht in Spessart !?
Mfg
Also deutliche Kratzer zeigt es nicht... also doch wohl nichts...na ich dachte Bergkristall wurde vornehmlich in Gebieten genutz, in denen dieser natürlich vorkommt :kopfkratz:
Zu allen Zeiten tauchen Importe auf, teilweise als fertige Werkzeuge, aber auch in Form von Rohmaterial. Alpiner Mikroquarzit findet sich beispielsweise auch hier in mehreren Hundert Kilometer Entfernung von den Alpen. Das entsprechende Rohmaterialvorkommen kann oft nicht sicher lokalisiert werden. Deshalb sind die Gedanken von Kelten nicht grundsätzlich abwegig. SaX
Hallo.
Hier eins von mir
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,60247.0.html
Kannst du nicht evtl ein paar sehr genaue Fotos machen , evtl von einschlüssen ?!!
Mfg :winke:
Besser bekomme ich die Fotos nicht hin... das Teil im Hintergrund muss da sein, sonst hätte ich es nicht scharf bekommen. :nixweiss:
Dei Oberfläche hier sieht fast aus wie Glas :glotz:
Also tendiere ich zu Glas ,würde es aber schon noch zur sicherheit einen Archäologen zeigen !!
Mfg :winke:
Okay, wird im Winter bei den jährlichen Fundmeldungen gemacht. Danke aber schon mal.
- ich würde es nicht einem Archäologen zeigen :zwinker: Das ist eindeutig Glas Joesser :-)
LG
Rikke
Noch besser... darum gings mir ja, kann ich mir ne peinlichleit ersparen :narr:
Zitat von: Kelten111 in 09. Oktober 2013, 19:11:29
Dei Oberfläche hier sieht fast aus wie Glas :glotz:
Also tendiere ich zu Glas ,würde es aber schon noch zur sicherheit einen Archäologen zeigen !!
Mfg :winke:
Seit wann ist es peinlich zu fragen wenn man was nicht zu 100% weiss ?
Machst du doch hier im Forum auch !
Nur wer nicht fragt bleibt dumm .
Mfg :winke:
Nein nein, Joesser hat Recht.
Solch eine Blöße muss man sich bei den Behörden nicht geben.
Es ist eindeutig Glas, den Unterschied zu Quarz (Bergkristall) solltest gerade DU doch sicher erkennen.
mfg
Schreibe doch tendiere zu glas !
:heul: