Moin Moin,
diesen rundherum bearbeiteten Frostabsprung mit einem natürlichem Loch fand ich 100m entfernt eines spätneolithischen Platzes. Als ich das Stück als Amulett bei den Archäologen vorstellte, kam natürlich die nüchterne Antwort:" Das ist doch nur ein Schaber!"
Ich habe noch ein paar Schwammperlen beigefügt und mir so ein schönes Schmuckstück erschaffen.
Die Perlen hab ich aus versteinerten Schwämmen hergestellt. Sie besitzen natürlicherweise schon ein Loch, das aber nicht ganz durchgeht. Den Rest habe ich mit einem kleinen Flintbohrer von der Gegenseite vollendet. Ich habe aber auch Einen geschenkt bekommen wo die Bohrung schon vollendet war.
Einen schönen Schmuck hast Du da angefertigt.
Die meisten 'Lochsteine' die ich fand waren dafür
etwas zo schwer.
Gruß Jan
Ist doch hübsch. So hat man das Werkzeug, in diesem Fall den Kratzer, immer gleich griffbereit. Warum soll man das früher nicht so gesehen haben. Ich kenne auch Beispiele von Flintwerkzeugen, bei denen Fossilien intensional freigelegt wurden. Das waren doch auch nur Menschen. Warum sollten die das Naheliegende ignorieren.
FG Marc.
Ein sehr interessanter Fund ! :super:
Es kann ja sein, dass es "nur" ein Schaber ist. :kopfkratz:
Jedoch finde ich es schon sehr merkwürdig, dass die Achäologen den Fund nicht näher untersuchen wollten.
Es gibt ja da Methoden festzustellen, ob damit geschabt wurde oder nicht.
Sollte es ein Amulett sein wäre das ja ein Sensationsfund.
In welcher Geographie ist der Fund gemacht ?
:winke:
Ja, der Schmuck ist mir wohlbekannt :dumdidum: :winke:
Ich meine ihn in Kiel gesehen zu haben :zwinker:
Zitat von: insurgent in 15. März 2011, 21:14:49
Ja, der Schmuck ist mir wohlbekannt :dumdidum: :winke:
Zitat von: Marienbad in 15. März 2011, 21:20:42
Ich meine ihn in Kiel gesehen zu haben :zwinker:
Sagt mal haben wir vielleicht etwas selbstproduziertes im Umlauf ? :schlaeger: :schlaeger:
:narr:
Lieber Wikinger,
der Lochschaber wollen wir ihn mal so nennen ist schon prähistorisch. Ich trage das Schmuckstück schon länger und man kennt sich eben.
Gruß Klaus
Zitat von: steinwanderer in 15. März 2011, 21:40:04
Lieber Wikinger,
der Lochschaber wollen wir ihn mal so nennen ist schon prähistorisch. Ich trage das Schmuckstück schon länger und man kennt sich eben.
Gruß Klaus
:narr:
Na, also ! :winke:
Moin Moin,
diesen Hühnergott fand ich Heute beim Spazierengehen. Mit einem kleinen Quarzit hab ich Ihn zu einem Amulett geformt.
Gruß Klaus
man Klaus, den mußt du noch schleifen. :zwinker:
Das Teil zerreißt ja die Bekleidung, oder gar die Möppse. :schaem:
:winke: Manfred
.... :staun:...WAS ? ...der Klaus hat Moepse ???.............. :narr:
:boh: