Sucherforum

Lesefunde => Steinartefakte => Thema gestartet von: sven in 10. August 2010, 22:38:32

Titel: Amphibolitklinge, Kern und Klingenkratzer
Beitrag von: sven in 10. August 2010, 22:38:32
Hallo,

der erste Fundacker ist abgeerntet und Dank des kräftigen Regens in den letzten Tagen "fundtauglich". So konnte ich einen meiner letzten Urlaubstage nutzen, ihn zu begehen. Es kam nicht viel, leider keine Keramik aber doch einige zeigbare Funde:
Eine kleine Dechselklinge (auch mal noch in Fundsituation fotografiert), ein Restkern, einige Abschläge und ein Klingenkratzer aus Byozenflint.
Außerdem ein unförmiges Stück vermeintlich des gleichen Amphibolit wie die Dechselklinge, jedoch ohne erkennbare Bearbeitungsspuren und in einer Größe, die sicherlich für den Rohmaterialhandel zu klein war. Sollte es wirklich eiszeitliches Geschiebe dieses Gesteins geben?
Titel: Re:Amphibolitklinge, Kern und Klingenkratzer
Beitrag von: thovalo in 11. August 2010, 07:57:46
 :-)

Sehr schöne Funde und wohl deshalb in der Auffindungsposition gern gesehen, weil sie so einen Eindruck davon vermitteln wie und in welchen Zustand ein Fundstück nach mehreren Tausend Jahren wieder zutage tritt im Vergleich dazu was es nach der Reinigung an Spuren zeigt und zu seiner Entstehung und zu seinen Gebrauch aussagen kann!

Welche Zeitstellung nimmst du für diese Funde an?

LG thomas   :winke:
Titel: Re:Amphibolitklinge, Kern und Klingenkratzer
Beitrag von: sven in 11. August 2010, 11:00:35
Ich denke die Stücke passen gut zu den vielen bandkeramischen Funden von dieser Stelle.

Viele Grüße

Sven
Titel: Re:Amphibolitklinge, Kern und Klingenkratzer
Beitrag von: thovalo in 11. August 2010, 21:56:32
Die Damen und Herren Bandkeramiker waren ja ganz schön unterwegs!  :zwinker: