Moin,
in den mageren Zeiten ist auf den Feldern nichts los und man ist dankbar über jeden Fund. Gerade mal in den Mittagsstunden kann man auf Suche gehen und dementsprechend mager ist die Ausbeute. Mit diesem Fund könnte sich ein neuer Fundplatz ankündigen, zumal noch etwas geglühter Flint und weitere Abschläge (wenn auch wenig) zu sehen waren.
Ein Abschlag, der etwas mehr sein könnte ? so in Richtung Buchtschaber ?
Gruß
Gabi
Moin,
jau, gefällt mir gut Dein Fundbeleg. Hat Dein "Abschlag" einen dreieckigen Querschnitt?
Die Retuschen sind alle genauso patiniert wie der Rest - wenn ich das richtig erkenne :glotz:
Wie groß ist denn Dein Buchtschaber?
Gruß
Jürgen
Könnt auch ein Schaft fürn Messer darstellen. Gruss..
Moin,
Größe ist 5,5 cm maximale Länge
Breiteste Stelle 2,5 und dreieckiger Querschnitt.
Gruß
Gabi
Können diese Rillen nicht auch durch den Gebrauch (schaben/kratzen) entstanden sein ?
Zitat von: Wiesenläufer in 11. Februar 2018, 15:13:33
Können diese Rillen nicht auch durch den Gebrauch (schaben/kratzen) entstanden sein ?
Moin,
zu undeutlich, aber eher nein.
Ich tippe auf lanzettförmige Bruchbildung aufgrund unregelmäßigem, höhenveränderten Bruchverlaufs.
Gruß
Jürgen
Schön, :super: dann geht es in den nächsten Tagen dort weiter, obwohl noch viele Getreidestoppeln liegen.
Gruß
Gabi