Moin,
mein Fundplatz Neolithikum-Endneolithikum-BZ-RKZ erweitert sich immer mehr
und lässt sich mittlerweile recht gut in die einzelnen Siedlungsbereiche einteilen.
Hier eine 65mm lange Flintdolchspitze. :-D Nicht sekundär genutzt und der Bruch ist doch älter, als ich erst dachte.
Bin zwar noch am lesen aber vom Typ her könnte es vielleicht ein Lanzettförmiger Dolch sein. Typ I/Typ II :kopfkratz:
Wäre es dann die Dolchzeit, Übergang zur älteren BZ ?
In dem Text: "Die Flintdolche Dänemarks", Studien über Chronologie und Kulturbeziehungen des südskandinavischen Spätneolithikums
wird u.a. auch erwähnt, das umgearbeitete Flintsicheln, Dolchfragmente zu Feuerschlagsteinen in die ältere BZ passen/vorkommen.
Das würde auch zu meinen anderen Funden ganz gut passen. :kopfkratz:
Gruß
Gabi
Glückskind. Ich gratuliere dir.
Oh, die Spitze ist aber sehr schön. Ein Weihnachtsgeschenk. 🌟
Herzlichen Glückwunsch Gabi,
LG, Anne
Moin,
@Signalturm, Glückskind bin ich manchmal. :-D
@Anne, ich hoffe doch nicht, dass es schon das Weihnachtsgeschenk war. :dumdidum:
Die Bescherung ist ja schließlich erst Morgen. :-D
Gruß
Gabi
Ja stimmt, da war ich voreilig.😁
Viel, viel Glück und reiche Bescherung für den morgigen Tag also! 👍🏻
Ich könnte hier morgen lange suchen, sowas hab ich bei uns noch nie gesehen. 👋
Moin,
aber Holla, das ist ja ein "SpitzenFund" :boh:
Wir werden die Spitze mit dem Griff vom Fischschwanzdolch (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,79205.msg494991.html#msg494991) virtuell verheiraten :super:
Fieser Angelbruch aber Super-Foto-Doku :super:
Auf jeden Fall ein schönes Weihnachtsgeschenk - Glückwunsch :Danke2:
Gruß
Jürgen
Moin Jürgen,
dann lass uns doch lieber die beiden virtuell verheiraten. :-D
Die würden von der Form und der Größe zusammen passen.
Es liegen "nur" 15-20 Km dazwischen. :zwinker:
Gruß
Gabi
Moin Gabi,
:glotz: :super: geil.
Da fehlt medial noch etwas, könnte aber passen (?).
Müsste ins Labor (EDX Spektrum), die können feststellen, ob es von einem Brocken ist.
Gruß
Jürgen
Hallo Gabi,
meine Gratulation zu den beiden schönen Fundstücken.
LG
Jan
Zitat von: StoneMan in 23. Dezember 2020, 23:21:30
...Da fehlt medial noch etwas, könnte aber passen (?).
...
Jürgen
Danke Jürgen, das sieht sehr gut aus.
mfg
Aber: "Es liegen "nur" 15-20 Km dazwischen. ???
Dann eher nicht : (
Leider!
Moin,
es war gestern Abend etwas spät (für mich), da war ich nicht mehr sorgfältig genug. :schaem:
Natürlich sind das zwei verschiedene Funde von zwei verschiedenen Fundplätzen
< Flintdolch.... (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,78979.0.html) >
Sorry, :friede: wenn das Bild etwas Verwirrung gestiftet hat.
Es sollte eigentlich nur zeigen, dass es so ein Typ gewesen sein könnte.
Die Farbe des Flints ist wirklich sehr ähnlich.
Ich wünsche euch einen schönen Heilig Abend.
Gabi
Moin Gabi, ich krieg das heulen. Was für schöne Stücke und ich kann nicht nach Dänemark.
Gruß Klaus
Zitat von: Wiesenläufer in 24. Dezember 2020, 04:09:58
Moin,
es war gestern Abend etwas spät (für mich), da war ich nicht mehr sorgfältig genug. :schaem:
Natürlich sind das zwei verschiedene Funde von zwei verschiedenen Fundplätzen
< Flintdolch.... (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,78979.0.html) >
Sorry, :friede: wenn das Bild etwas Verwirrung gestiftet hat.
Es sollte eigentlich nur zeigen, dass es so ein Typ gewesen sein könnte.
Die Farbe des Flints ist wirklich sehr ähnlich.
Ich wünsche euch einen schönen Heilig Abend.
Gabi
Moin,
ich kann nur für mich sprechen - ich habe mich nicht verwirren lassen :weise:
Gruß
Jürgen
@ steinwanderer Klaus,
heul nicht rum :-D Du hast genügend "Zeuchs" vor der Haustür liegen, was soll ich
hier unten sagen :heul:
Dir und allen anderen ein frohes Weihnachtsfest.
Jürgen
Ja, aber leider ist die Haustür zu.
Gruß Klaus